
BMW 320si: Rennbenzin im Blut
-
-
-
Also ich weiss auch nicht. Irgendwie kann ich mich mit dem 320si nicht so richtig anfreunden. Ist doch eigentlich ein 320er mit ein bischen mehr Pfeffer und einigen Limited Edition Aufklebern. Da hätte BMW doch für ein limitiertes Fahrzeug schon etwas mehr reinpacken können, oder?
-
Ich bin keine 20 mehr. Für mich sind solch hohdrehende Motoren nichts
mehr. Hier im Stadtverkehr sowieso nicht. Ich glaube der hat auch nur
so um die 200 NM. Momentan beginnt für mich (für andere kann das völlig anders sein) der Fahrspass erst bei 400 NM. Je niedriger die
Drehzahl dabei ist, je besser.Fährt man(n) hauptsächlich Landstraße, sieht es schon ganz anders aus.
-
Find' ich auch. Power von unten heraus ist das geilste. Da braucht man auch die Drehzahlen nicht so hoch jagen. Bei niedrigen Umdrehungen ins Pedal zu steigen und 'nen richtigen Schub zu spüren ist schon "Freude am Fahren".
-
Zitat
Original von Joker
Also ich weiss auch nicht. Irgendwie kann ich mich mit dem 320si nicht so richtig anfreunden. Ist doch eigentlich ein 320er mit ein bischen mehr Pfeffer und einigen Limited Edition Aufklebern. Da hätte BMW doch für ein limitiertes Fahrzeug schon etwas mehr reinpacken können, oder?Falsch, denn nur ein 320er mit mehr Logos ist es nicht, denn es wurde schon einiges beim 320si geändert und man bekommt hier auch gut 3000EUR Preisvorteil gegen über einem gleich ausgestatteten 320i.
Ob einem das Auto mit dem Motor zusagt oder nicht muß jeder selbst entscheiden.
Für BMW war es wichtig auf die geforderte Stückzahl an zugelassenen Autos zu kommen, damit sie ihn in der WTCC einsetzen dürfen.
Göran
-
Ich habe auch überlegt mir einen 320si zu holen, aber wollte schon immer mal einen Diesel fahren. Ich denke aber das der 320si viel Spaß macht....
-
Ich komme eigentlich aus der Dieselfraktion, meine letzten drei Autos waren alle Diesel (VAG und Ford) und seeehr vernünftig. Meine Probefahrten habe ich im Frühjahr im Taunus gemacht, auf meinen "alten" Motorradstrecken hoch zum Feldberg. Na ja, und für meinen persönlichen Geschmack ist dann halt der 320si rausgekommen.
Die Motorcharakteristik ist natürlich ganz anders als bei einem Diesel. Für mich war und ist der persönliche Spaßfaktor allerdings bei den zwei gefahrenen Benzinern (320si, 325) höher als beim Diesel (320d) gewesen. Der enorme Preisunterschied bei vergleichbarer Ausstattung war dann letztendlich ausschlaggebend für den 320si.
Aber eigentlich wollte ich gar keine Grundsatzdiskussion über den 320si, sondern nur den Testbericht posten. =)
-
Einigen wir uns wir haben alle schöne Autos