Beiträge von Sebbonator

    Ja der Ölwechsel kostet zum Glück nicht die Welt, von daher ist es ein Versuch wert. Hab schon gesehen, dass ein Diff nicht so einfach zu demontieren ist um es zu reparieren.

    Leider gibt es von den 3,25ern so wenig auf dem Markt, und gebraucht ist ja auch immer ein blinder Griff in die Pralinenschachtel. Wenn es wieder wärmer wird und ich die Sommerreifen draufziehe, sehe ich ob es von den vll. ungleich abgefahrenen Reifen kommt.

    Ich hol mal den alten Thread raus, da ich nun auch Geräusche an der Hinterachse habe.

    Diese sind aber glaube ich erst aufgetreten, seitdem ich mir gebrauchte Ganzjahresreifen montiert hab.

    Diese sind vorher mit falscher Laufrichtung lt. Verkäufer ca. zwei Monate (vll. mehr?) gelaufen.

    Ich hab diese umdrehen lassen (vorne links und hinten rechts), kann daher das Geräusch kommen?

    Seit heute (nach fast einem Monat) bilde ich mir ein, ist es ruhiger geworden.

    Laut freier Werkstatt ist das diff nicht ausgeschlagen (werde trotzdem nächste Woche das Öl auf Verdacht tauschen lassen), die Kardanwelle hat in Drehrichtung ein bisschen Spiel (gang war draussen).

    Hi,

    frohes neues Jahr ;)

    Ich fahre einen E91 mit Radio Professional aber Standard Sound System mit aktuell einem Bluetooth Empfänger per AUX mit dem Radio verbunden.

    Der Ton ist echt teilweise miserabel und die Lautsprecher übersteuern und kratzen sehr früh. Da ich in meinem e46 ein DSP Android Radio hab, hatte ich den Gedanken, dies auch hier nachzurüsten.

    Ich hab dabei aber feststellen müssen, dass es beim E91 aufgrund des MOST nicht so leicht ist (Bluetooth geht trotz Vorbereitung nicht, also liegt hier auch ein Fehler vor, daher der Adapter).

    Der Gedanke kam mir gerade aber, warum nicht über MR12Volt Bluetooth Adapter doch per Android Radio freisprech und Audio Funktion nachzurüsten.

    Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Ich möchte kein Android Radio nachrüsten, dass dann doch wieder nur per AUX angeschlossen wird. :D


    LG

    Ich hab IN*A und IS*A, ebenso NCSE**ert. Ich hab an meinem e46 auch schon etliches codiert, würde das gleiche auch beim e90 machen.

    Wobei ich das schon strange finde, dass ich so etwas wie automatisch die Türen verschließen nicht hinbekomme im CAS Steuergerät.

    Muss mich da wohl noch ein wenig einlesen.

    Ich würde also Bimmer Link und Bimmer Code nutzen, um es einfacher zu haben.

    Ich denke ich würde dann auch bimmer-link und Code nutzen. Ist ja einfacher, als immer sein Notebook mitzuschleppen.


    Was müsste ich denn konfigurieren dafür? Sicher im Gerätemanager com1 usw.?


    VG