Danke Leute für die Hilfe.
Leider hab ich immer ich ein Leck. Und es kommt nicht von der Dichtung, bzw. der Schelle...
Was sind noch neuralgische Punkte in der Region des Motors?
LG
Danke Leute für die Hilfe.
Leider hab ich immer ich ein Leck. Und es kommt nicht von der Dichtung, bzw. der Schelle...
Was sind noch neuralgische Punkte in der Region des Motors?
LG
Ne neue Schelle muss auch noch drüber.
Oh, shit... Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man den ganzen Abgastrakt nach hinten schieben könne. Ups! Naja, weitermachen.
Also bleibt mir nur, oben wieder alles auszubauen und dann von dort versuchen den DPF nach hinten zu schieben?
Werde es versuchen und berichten!
Danke
Hey Leute,
Danke für eure Antworten!
Habe versucht die DPF vom Auspuff zu lösen, aber er war durch die Schelle komplett festgegammelt. Diese hatte bereits einen Riss, weshalb ich sie aufgetrennt habe.
Auch ohne Schelle bekomme ich das Rohr vom DPF weder raus, noch rein bewegt. Habe es auch ordentlich heiss gemacht...
Hat jemand Tipps?
Meint ihr, ich kann die Dichtung von unten anbringen
Möchte ungern oben wieder alles abbauen.
Ich danke euch Screenshot_20200908_123504.jpgScreenshot_20200908_123446.jpg
Hey Leute,
habe vor 4 Wochen den Turbo getauscht. Soweit so gut. Nur kommt mir im Stand Abgasgeruch in den Innenraum. Ich hatte mich erkundigt, ob man zur Not die Dichtung zwischen DPF und Turbo weglassen kann und das ginge wohl. Da ich wenig Zeit hatte und BMW 3 Tage zur Ersatzteilbeschaffung gebraucht hätte, habe ich es ohne sie reingebaut. Naja, wie gesagt, ist leicht undicht.
Habe mir mittlerweile die Dichtung besorgt und eine neue Schelle. Wie würdet ihr beim EInbau verfahren. Den Turbo von oben reinzubekommen war übeles Getue. Das möchte ich also vermeiden. Kann ich von unten einfach die Schelle lösen und das Rohr zum DPF nach hinten schieben, um Dichtung und Schelkle zu montieren?
Hab leider keine Hebebühne und liege quasi unterm Auto...
Bin über Tipps und Anregungen dankbar.
Viele Grüße
Hey Leute,
Hab bei meinem E91 den Dichtring (Teilenummer 18 30 8 518 970) vergessen, da vorher auch keiner drin war. Jetzt drückt es da leicht Abgase raus - klar.
Wir fahren morgen in Urlaub und ich hab jetzt noch alle Verkleidung steile ab. Möchte es also jetzt beheben. Natürlich sind die Ringe nicht vorrätig bei den lokalen Händlern, also stelle ich mir selbst einen her.
Kann jemand Tipps geben zu: Material (nehme an, normales Alublech), Stärke des Materials und den Durchmessern. Letzteres könnte ich am alten Turbo ausmessen.
Vielen Dank, damit wäre mir sehr geholfen!
LG Mark
Danke und LG
Hey Leute,
bin gerade dabei mir eine Heckstoßstange in M-Optik zu schießen.
Bei dem Händler wird erwähnt, dass die Stoßsstange passend für sowohl VFL als auch LCI sein soll.
Jetzt bin ich jedoch etwas stutzig. Ist das korrekt? Gibt es also keine Unterschiede in der Stoßfängeraufnahme zwischen LCI und VFL?
Würde mich über Infos freuen
Danke und LG!
Was haltet ihr davon?
Soll von der Passgenauigkeit und Qualität am Original liegen.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F322544827099
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Danke Leute!
Dann ist es wohl wirklich besser eine neue zu beschaffen.
Was haltet ihr davon?
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F112859604818
Wie hoch sollten dann da die Lackierkosten sein?
Oder gleich so etwas:
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F222431296273
Die Anbauteile kann ich ja ohne weiteres weiter verwenden, oder?
Danke und LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.