Anscheinend hat die simpelste Lösung wieder mal funktioniert... Kontaktspray. Jedenfalls funktioniert die Leuchte nun wieder, auch nachdem der Kofferraumdeckel bewegt wurde... hätte ich auch gleich am Anfang probieren können
Hoffentlich hat sich das Problem damit erledigt... danke trotzdem für eure Antworten
Beiträge von tihu
-
-
Oben haben sie zwei kerben und unten sind sie gerade. Man kann sie also immer nur gleich herum einstecken
-
Gerade nochmal probiert:
linke Einheit an rechtem Kabel: beide Birnen brennen
Rechte Einheit am linken Kabel: beide Birnen brennen
Linke Einheit an linkem Kabel: keine Birne brennt
Rechte Einheit an rechtem Kabel: keine Birne brenntBedeutet da ist überall Strom drauf, also kanns doch kein Kabelbruch ausgeschlossen sein, oder?
Kenne mich nicht super aus, aber m.E. kann doch mir was an den Beleuchtungseinheiten faul sein?! -
Rein äußerlich konnte ich mal nichts erkennen.
Der Kabelbruch hätte ja dann passiert sein müssen, nachdem alle 4 Birnen das letzte mal leuchteten, oder? Danach hatte ich nur noch die Birnen vertauscht und die Beleuchtungseinheiten richtig herum eingesetzt. -
Sorry falsches Thema, gehört eigentlich in Elektrik und Beleuchtung. Wie kann man das verschieben?
-
Hallo,
ich fahre seit ein paar Wochen meinen ersten e90, nachdem ich mit zwei e46 eher Pech hatte
Bisher bin ich ganz zufrieden, nur ist mir letztens aufgefallen, dass das linke Rücklicht in der Heckklappe nicht funktioniert.
Habe dann die Beleuchtungseinheit abgesteckt und die Birnen der anderen Seite ausprobiert, um zu sehen ob’s an den Birnen liegt. Hat aber nichts gebracht. Als ich dann die Linke Einheit am rechten Stecker und umgekehrt angesteckt habe, leuchteten alle 4 Birnen!? Aber natürlich passt das ganze so nicht ins Gehäuse, also war’s nicht die Lösung. Als ich dann wieder richtig herum getauscht hatte, gingen beide Seiten nicht mehr...
Kann es dafür eine logische Erklärung geben? Die Birnen funktionierten ja alle...
danke schonmalBeste Grüße,
tihu