Beiträge von Snowdog3103

    Hallo habe das Problem Gefunden war der Luftmassenmesser spukte Falsche Werte aus, haben ihn Getausch gegen einen Hella jetzt läuft er wieder ohne Probleme

    Danke für die Hilfe

    Hallo

    Unterdruck hat er saugt den Öldeckel an Magnetventile sind u.g.f 6 Monate Alt Kurbelgehäuse entlüftung denke noch Original.

    Werkstat Findet nichts auch keine Einträge im Fehlerspeicher.

    Hallo habe einen E90 325i 218 PS BJ 08.2006

    habe das Problem das er beim Durchbeschleunigen so zwichen 2000 und 4000 Upm Ruckt, also erst schlechte Beschleunigung dan kommt ein Rucken und dan Voll Leistung mit ordentlich Schub,aber nur wen ich Leistung verlange bei Langsamen Beschleunigen keine Probleme.

    Gemacht wurden bisher ( Zündkerzen alle 6 , Spulen alle 6 , beide Magnetventile , Stellklappe oben die Große ) kann es was mit den Rückschlagventilen zu tun haben ? oder ist es was mit der Vanos ? was er auch macht aber nicht immer nur ab und zu ganz kurz wie zündaussetzer im Leerlauf, der auch etwas schwankt aber nur wen er kalt ist. Und wen er warm ist Läuft er Ruig aber wen ich an der Ampel Stheen bleibe dauert es bis er wieder in den Unteren Lerlauf geht so 5-10 Sekunden.

    was mit aufgefallen ist das er beim Beschleunigen wen man an Heusern vorbei fähr ein Pfeifen Hörba ist, aber nur leicht.

    Leufleistung 218000

    wäre schön wen jemand was wüste was es sein könnte.

    PS: Bitte schreibfeheler iknorieren bin Legasteniger )

    Danke :)

    6 Monate habe ich den wagen Checkheftgepfelgt alles gemacht. Müsste mahl schauen wo ich das finde im Bordcomputer habe kein Idrive aber ich weis vom letzten mahl wo ich geschaut habe Checkkontrol war ok

    keine Ahnung sollte ich vieleicht mahl wechseln Wagen muss eh am 14.07.2020 zum Freundlichen Hauptsache es ist nicht sie Kopfdichtung dann durfte er ja auch im bei hohe drehzahl nicht laufen
    ( kein Wasser im Öl und kein Öl im Wasser, Fehlt auch kein Wasser und Raucht auch nicht ) naja werde mir Die Tage mahl die Disa Anschauen zu mindest die Große den wen sie gebrochen ist wird kein Fehler hinterlegt

    Im Speicher ist nichts mehr Hinterlegt ausgebaut habe ich sie bis her nicht, könnte sie gebrochen sein ist ja Heufig so
    die Zündspulen und Kerzen dann dürfte er aber ab 3000 UPM auch nicht ziehen tut er aber !

    Hallo habe einen 325i N52B25 habe Probleme mit der Beschleunigung , bei 1000-3000 UPM ruckelt er und ab 3000 UPM zieht er voll Durch ohne ruckeln, es ist also nur in den Untersten Drehzahl Bereich,
    Magnetventile sind bei Gewechselt so wie der LMM ist auch neu, sonst keine Fehler im Speicher Hinterlegt Springt auch sehr gut An. Hat minimale Drehzalschwankungen im Leerlauf
    woran kann das Liegen ? würde Jetzt mal auf die Disa Tippen nur Welche von beiden ist das


    Danke für die Hilfe