hay leute
ich hab man ne frage kann man bei meine bmw e91 320 toruing bj 06 , usb nachrüsten hab das business navi drin gehd das ??
Ja geht.
Hab auch Navi Business im 320d von 11/06 und USB mit ACM.
Alter Fred
hay leute
ich hab man ne frage kann man bei meine bmw e91 320 toruing bj 06 , usb nachrüsten hab das business navi drin gehd das ??
Ja geht.
Hab auch Navi Business im 320d von 11/06 und USB mit ACM.
Alter Fred
Bei mir drehen irgendwie die Torx durch, die Imbus wollen aber auch nicht so recht.
Was für ne versch****** Schraube ist denn das? Gibts nen Trick die aufzubekommen?
Grüße.
Hallo!
Ist eine M5er Schraube und Du brauchst einen TX25.
Auf der innenseite der Blende ist so ne fitzelige, aufgelötete runde M5er Mutter. Die löst sich sehr gerne von der Blende und dann drehst Du die Schraube inclusive der Mutter einfach immer nur im Kreis und es passiert nix.
Nimm die Blende mal fest in beide Hände und zieh mal richtig kräftig dran. So gehen viele Blenden, trotz Schraube auch vom Endstück runter.
Kannst auch probieren, die Blende von unten etwas zu weiten, oder wenn nix hilft, nim nen 5,5mm Bohrer und rausbohren.
Grüße und viel Erfolg
Huhu Finn!
An Deiner Stelle würd ich den ganzen schmalen Krempel vergessen.
Ich hab wat gefunden.
...und Deine Freunde in den abgelegenen Alpentälern können sich auch im allertiefsten Winter über Besuche von Dir freuen
U500
[Blockierte Grafik: http://i45.tinypic.com/2hz3f4n.jpg]
*Zwinker*
und Grüße
Bitte.
Zum Einbau:
Hab schon 20 jährige Erfahrung mit BMW-Nachrüstsätzen *räusper*
Und zuvor hab ich "trainiert" und die schwenkbare AHK und das Alpine System verbaut. Von daher ging mirdie Arbeit recht leicht von der Hand.
Wenn Du allerdings sowasnoch nie gemacht hast, wäre doch die Werkstatt ratsam.
Das Angebot von Muckisan für Arbeit und Material ist wirklich sehr, sehr gut
Grüße
Alles anzeigenHallo,
ich überlege gerade USB und ACM nachzurüsten. Hat schon jemand Erfahrung damit ?
Kann ich dann über eine an den USB-Anschluß angeschlossene Festplatte Filme anschauen ?
Was wird das cirka kosten? Hat jemand die Teilenummern?
Hallo!
Ich hab das ACM und den USB Nachrüstsatz fürs ACM drin.
Habs mir vor ca. 3/4 Jahr selbst eingebaut. Die Preise waren ca.:
ACM ~430 Euro Teilenr.: 65 50 0 431 372
USB für ACM ~260 Euro Teile Nr.: 65 50 0 433 281
Habe das ACM verbaut,wegen meinem iPod und den vielfältigen Möglichkeiten die das Modul sonst noch bietet.
Weil mein 2006er 320d nur die AUX-In Buchse hatte und auch "nur" ein Navi Business, habe ich nach möglichkeiten zur Aufrüstung gesucht.
Ipod geht problemlos und auch sonst alles was nen USB Stecker hat. Filme, Audio, Bilder vom USB Stick-alles kein Problem, alle gängigen Mediaformate werden erkannt und alles lässt sich bequemmit dem idrive Controller steuern.
Auch nett ist das es beim ACM möglich ist zusätzliche Infos abzurufen wie Bordspannung, Tankinhalt in Liter und was ich richtig gut finde: Die aktuelle Kühlmitteltemperatur, was ohne ACM ja nicht so direkt möglich ist.
Ausserdem lassen sich dann ja noch weitere Features/Nachrüstsätze anschließen wie Front-/Rear-/Sideview Kameras, DVB-T Fernsehempfang, etc...
Und das geht selbst auch alles mit dem Navi Business und der Nachrüssatz muss nicht codiert werden.
Also, ich kanns empfehlen.
Grüße
Ja. Kannst Du nehmen. Vorrausgesetzt das Modul ist intakt.
61 35 6 961 134 gibts nicht mehr und ist ersetzt worden durch 61 35 9 128 184.
Konfig ist ja bei beiden dieselbe:
Alarmanl. = Nein
Komfortzug. = Nein
Xenon = Nein
Nebell.= Ja
Hallo und Willkommen!
Immer traurig und ernüchternd, wenn selbst simpelste Arbeiten, wie ein Öl und Filterwechsel, von der Fachwerkstatt nicht ordentlich durchgeführt werden.
Denke aber Du bist um einen größeren Schaden drumrum gekommen, da ja bei Dir nur die Ölniveau Meldung kam. Auch nicht unbedingt gut aber erst mal unbedenklich. Ich würde damit allerdings auch keine 20km weiterfahren, aber seisdrum.
Ein Fehler beim Öldruck hat eine eigene Check-Control Meldung:
Kurztext: Motoröldruck! Vorsichtig anhalten
Ausführlich im Display:
Motoröldruck
Zu niedriger Öldruck.
Motorschaden möglich.
Motor abstellen, Weiterfahrt nicht möglich.
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen.
Muss ja eine Riesensauerei gegeben haben, wenn sich durch einen undichten Filterdeckel 3l Motoröl verflüchtigen.
Wie sah es denn in dem Motorraum und am Unterboden aus?
Viele Grüße. Wünsche Dir in Zukunft zufriedenere Werkstatterfahrungen.
An der Ölpumpe im PKW Motor ist mir sowas gänzlich unbekannt. Sowas sollte ja auch tunlichst nicht passieren und die Motorlebensdauer locker übersteigen.
In anderen Bereichen kenne ich solche Schäden dafür aber eher.
Die Gründe liegen da meistens an Material-/Bearbeitungs-/Montagefehlern, zuviel Spannung im Trum oder zu hohe Trumkräfte, Fluchtfehler oder hohe Momentunterschiede durch Blockaden, etc.
Normale Materialermüdung kann ja auch ein Grund sein warum die Welle an der schwächsten Stelle, am Freistich oder wie Du schreibst Einschnürung, nachgibt. Aber so alt ist Dein Motor(die Pumpe) ja nun doch nicht.
Aber Du hast recht in deinem vorletzten Post. Hab mir die Bilder nicht lang genug angesehen und das räumliche fehlt ja auch.
Was ist denn die Ursache des Schadens Deiner Meinung nach?
Du hast so eine Pumpe, bzw deren Antrieb noch nicht zerlegt, oder?
Stimmt. So eine noch nicht. Aber ähnliche und das fast täglich.
ZitatLiest sich nämlich leider so.
Sorry.
ZitatNACH der Verzahnung ist eine Einschnürung (wg Kerbwirkung) und DIE ist durch...
Ah so. Auf so eine Foto isses immer etwas schwer, alles direkt zu erkennen.
Zitateine Scheibe oder ähnliches gibt es nicht, genauso wenig wie einen Konus!!!
Ich schrieb ja: Anno dazumal.
Es ist NUR (!!!!!) die Mutter von der Ölpupe abgerissen.
Ich schieb aber keinem öffentlich die Schuld in die Schuhe, wer die Bruchfläche deuten kann, der weiß was los ist
[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/1088/wellenbruch5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/7451/wellenbruch1.jpg]
Nanu. Wenn ich die Bilder richtig deute: Das Zahnrad sitzt auf einer Vielzahnwelle und ist mit einer Mutter gesichert?
Warum hat sich das Vielzahnprofil in die Mutter gedrückt? Scheibe vergessen?
Anno dazumal sass sowas auf 'nem konischen Zapfen mit einer Scheibenfeder. Hielt doch ewig.
Du schreibst: Die Mutter von der Ölpumpe ist abgerissen. Auf den Bildern sieht das aber aus als ob der Vielzahnzapfen gebrochen ist?!
Aber interessant. Mach mal weiter.
Edith: Merk grad das es auf dem Bild nur so aussehen könnte, als wenn sich das Profil in die Mutter gearbeitet hätte, aber in wirklichkeit ist das der hervorstehende Zapfen, oder?