Beiträge von Froschkoenig

    Hallo !
    Bei meinem E91 BJ 2008, 157.500km, 143PS, 2L, heult das Differential hinten. War heute bei BMW. Die haben das bestätigt. Reparatur 1800€.
    Ist für diese Laufleistung doch nicht normal, oder ? Habe alle Serviceintervalle bisher eingehalten und bei BMW durchführen lassen.
    Hat hier jemand Erfahrung, ob ein Kulanzantrag erfogversprechend ist ?? Irgendwer ähnliche Probleme mit dem Autotyp ?
    Wie will BMW mir, bei so einem gravierenden Schaden, schmackhaft machen, irgendwann mal wieder einen neuen BMW zu kaufen ?


    Vielen Dank für brauchbare Antworten im Voraus


    Gruß

    Morjen ! Hab da mal 'ne Frage an die, die ähnliches bei dem Modell "erfahren" haben:
    Plötzlich geht die Motorwarnleuchte an, am nächsten Tag aber nicht mehr, und auch bis jetzt nach 1 Woche alles ruhig :)
    Fehlerspeicher auslesen bei BMW zeigt mehrere Meldungen: -Nockenwellensensor Einlass und - Magnetventile/Steuerventile
    Da der Wagen aber normal läuft und die Lampe nicht wieder angeht, haben wir erst mal nichts weiter gemacht und warten ab.
    Das ein oder andere Bauteil jetzt auf Verdacht zu tauschen verursacht hohe Schrauberkosten...


    Hat jemand ähnliches gehabt ? Kann man von "Fehlmeldungen" des Systems ausgehen oder kommt da jetzt was auf mich zu ?
    Habe jetzt 127.000km auf dem Tacho. Schaltgetriebe. 318i, Bj 09.2008, Benziner; alle Inspektionen bisher gemacht.

    Hallo !


    Habt Ihr eigentlich auch das Gefühl beim Fahren, daß das Auto zum Einen den Spurrillen nachläuft und zum Anderen die High-Tech-Öko-Notlauf-Reifen relativ unruhig und rubbelig über den Asphalt laufen ? Oder liegts einfach nur am Typ ?..... Bridgestone 205/55 R 16


    Gruß, Guido

    Hallo !
    Das Auto Bj 09.2008 hat jetzt 39.000km runter. Alles auf Garantie :
    1. Defekt der elektr. Lenksäulenverriegelung bei ca. 15.000 km : Austausch der Säule incl. Software-Update
    2. Immer schlimmer werdende Motoraussetzter (ruckeln) bei ca. 35.000 km : Defekte Zündspulen - Austausch
    3. Aktuell deutlich erhöhter Verbrauch um ca. 1L/100km (von ca. 7,5 auf 8,5): Defekt in der Einspritzregulierung - Austausch des "Ventils !?" ist gerade erfolgt.
    4. Kleine Aussetzter (ruckeln) hat er von Beginn an - Lässt sich aber ertragen.
    Kommt noch was, oder läuft der jetzt bis 330.000 km, wie mein Passat vorher ???? :wacko: oder empfehlt ihr den Wechsel zu Audi (A4 Variant) ? Den flotteren Motor hat der Audi ja....


    Gruß, Guido