Beiträge von Marius9191

    Guten Tag, seit ein paar Tagen funktionieren meine Funkschlüssel nicht mehr, am Anfang ging es noch, wenn man ganz nah am Auto stand und mehrmals drückte, darauf habe ich die Batterie der Fernbedienung getauscht, dies brachte keine Besserung.
    Leider funktionieren beide Schlüssel jetzt gar nicht mehr.
    Ich habe heute das Antennendiversity gegen eine gebrauchtes von Ebay getauscht, leider keine Besserung.
    Radio und aufschließen über Notschlüssel funktionieren einwandfrei.


    Woran könnte es noch liegen?

    Kraftstofffilter hatte ich bei 100.000 und jetzt vor kurzen bei 205.000 km erneuert.
    Das mit dem reinigen des Dpf ist so eine Sache, die einen halten nichts von, andere glauben dran.
    Ich habe seit der Reinigung des Dpf, regelmäßig die Differenzdruckwerte ausgelesen, diese liegen alle im grünen Bereich, der Dpf reinigt etwa alle 500 bis 700 km ab. Der Fehlercode ist ja nur eine Info, die immer ab 200.000 km kommt.
    Batterie ist vor 2 Jahren neu gekommen und wurde auch neu registriert, der IBS Fehler steht auch schon länger drin.


    Der Ölniveausensor Fehler ist neu und macht mir etwas sorgen, Motoröl steht aber kurz unter max.
    Bin jetzt 200km ohne Probleme gefahren.

    Das hatte ich vergessen zu schreiben, an der Abfahrt war direkt ein Autohof, hatte dort noch etwas aufgetankt.
    Ich bin schon öfters auf Reserve gefahren und hatte sonst auch noch nie Probleme, dass war halt die erste Erklärung die mir eingefallen ist.

    Guten Tag, gestern hatte ich kleines Problem mit meinen 320d auf der Autobahn, ich fuhr mit 180 kmh und hatte zum beschleunigen nochmal das Pedal voll durchgetreten, als es plötzlich einen starken Leistungsverlust gab und die Meldung " Leistungsabfall" im Idrive erschien. Ich hatte Glück und konnte direkt an der Abfahrt runter, der Wagen lief dann nur noch 40 km/H. Nachdem der Wagen eine halbe Stunde gestanden hatte, konnte ich normal das letzte Stück ( 20km) bis nach Hause fahren.


    Heute morgen hatte ich dann mal das Diagnosegerät dran gesteckt und hatte folgende Fehler hinterlegt:
    004A27, 00452A, 00498E, 004C2F, 004C2E, 004C29, 004D7F, 004CAF
    Leider sind die Codes nicht genauer beschrieben.
    Anschließend hatte ich eine kleine Probefahrt gemacht und ein paar Parameter ausgelesen: Kühltemperatur, Differenzdruck vor Dpf, Abgastemperatur vor Kat alles soweit im Grünen Bereich, der Wagen läuft, als wenn nichts gewesen wäre.


    Der BMW ist Baujahr 2009
    Laufleistung 217.000km


    Bei 175.000 hatte ich den Turbo ausgebaut und überholen lassen, sowie den Dpf reinigen lassen.


    Laut der App, hatte der Wagen vor 25km die letzte Regeneration abgeschlossen, also kurz oder genau im dem Zeitraum, als der Fehler kam.
    Außerdem ist der Wagen kurz vorher auf Kraftstoffreserve umgesprungen.


    Jemand eine Idee was das gewesen sein konnte? Meine Idee wäre, dass er aufgrund des leeren Tanks, der Wagen für einen Moment keinen Diesel bekommen hat.

    Wie viel Ruß oder Asche genau drin waren, kann ich nicht sagen, laut Protokoll wurden 40g Asche entfernt.
    Ich weiß auch nicht, ob der Dpf komplett zu war.
    Ich hatte damals ein starkes heulen vom Turbo und irgendwann ruckte der Wagen stark und hatte keine Leistung mehr.
    Da ich ein starkes Axialspiel am Turbo hatte, habe ich diesen ausgebaut und zum Instandsetzer gegeben.
    Anschließend suchte ich natürlich nach der Ursache des defekten Turbo. Mit der Diagnosesoftware konnte ich sehen, dass der DPF mehrere tausend Kilometer nicht abgereinigt hatte.
    Grund war das Kühlmittelthermostat vom Motor, dies stand dauerhaft offen, dadurch wurde der Wagen nie richtig warm und die Abreinigung war gesperrt.
    Schon sehr ärgerlich, dass BMW beim E90 auf die Kühlmitteltemperaturanzeige verzichtet hat, sonst wäre mir das wahrscheinlich erspart geblieben.