Guten Morgen zusammen,
auch ich habe den legendären Fehler des zu geringen Ladedrucks seit ich vor etwa einem Monat bei 30 °C auf Porschejagd war. Fahrzeug ist ein 2010er E93
Zu meinem Problem: Alles was ich bisher gelesen habe, ist das Problem häufig auf den Lader bzw. dessen fehlerhaftes Wastegate zurückzuführen, wobei hier aber davon die Rede ist, dass es sich erst langsam ankündigt und dann immer häufiger zum Tragen, sprich zur Warnmeldung und Leistungsreduzierung kommt, da sich das Wastegate zunehmend verschlechtert und nicht mehr schließen kann.
Was mich daran verwirrt ist, dass ich bis zum ersten Auftreten des Fehlers (bei besagter Jagd) nie Probleme hatte und auch kein rasselndes Wastegate, es war noch nie hörbar und nun seit etwa 200 Kilometern der Fehler dauerhaft auftritt, sobald ich Leistung bei Drehzahlen > 3.000 U/min abrufe. Das Wastegaterasseln kam vor ca. 80 Km auch dazu, nämlich seit ich (um die HU zu bestehen) den Ventildeckel getauscht habe. Hierbei rasselt es aber nur im Schubbetrieb, sobald das Gaspedal ein wenig betätigt wird ist das Rasseln vorbei.
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp? Für mich klingt das Problem weniger nach ausgeschlagenem WG und daher möchte ich zuerst nach geringeren Fehlern suchen.
Falls es tatsächlich das WG ist, kann man dieses auch einstellen (am Gestänge) oder ist unvermeidlich ein neuer Lader fällig?
Bin für jede Hilfe dankbar 
Grüße