Beiträge von Misye

    Hallo


    hatte meinen Wagen jetzt beim Bosch-Dienst. Der Fehlerspeicher hatte folgenden Fehler angezeigt: 4AFA Brems-Unterdrucksensor Signal fehlerhaft.
    Übrigens ging deswegen auch die Start-Stopp-Automatik nicht mehr. Bosch hat den Sensor jetzt erneuert und Start-Stopp-Automatik funktioniert jetzt auch wieder.
    Die Ursache des Sensor-Defekts - er war leicht ölverschmiert. Von außen war das nicht erkennbar, nur nach dem Ausbau des Sensors. Woher das Öl kam konnte man nicht 100 % klären. Bosch wies jedoch darauf hin, dass es möglich ist, dass die Vakuumpumpe nicht mehr dicht sei und daher Öl bis zu dem Sensor kommt. Anbei Fotos vom dem Sensor.


    Hätte gerne mal Eure Einschätzung. Für wie wahrscheinlich haltet Ihr das? Würdet Ihr zur Sicherheit oder auf Verdacht jetzt auch die Vakuumpumpe machen lassen?
    Bosch meint, ich soll jetzt erst mal damit fahren und wenn das wieder auftritt könnte man die Vakuumpumpe machen. Allerdings habe ich keine Lust für den Sensor incl. Einbau wieder 500 € zu zahlen.
    Danke für Eure Kommentare.


    Andreas


    20180622_083534.jpg20180622_083635.jpg