Danke Jungs,
warum kann des nicht so einfach sein wie früher.
Batterie raus, neue rein fertig.....
Beiträge von action
-
-
Hallo,
ich möchte meine Batterie 1:1 austauschen (gleiche Ampere), da diese am Ende ist.
Muss ich hier dann trotzdem zum freundlichen und diese "anzulernen"?Gruß
Markus -
Eine Bebilderte Anleitung hab ich nicht gemacht, aber ist echt nicht schwer. Sind soviel ich noch weiß SMLED PLC2 verbaut. diese musst du nur auslöten und die neuen in Wunschfarbe einlöten genauso wie die alten drinnen waren (auf die Schräge Ecke der SMLED achten).
Bilder hab ich mir, Danke MT Joker, von hier www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e…enteil-mit-aluringen.html grad rauskopiert. Diese müsst ihr umlöten. -
es ist machbar, habe bei mir alle Knöpfe, Tacho und Klimabedienteil umgelötet auf blau. Ist nicht mal so schwer, als Laie
-
Hi,
bei meinem SI hatte ich letztes Jahr zu Weihnachten das gleiche Problem, Injektor defekt und auf Grund dessen waren die Zündkerzen auch verrußt.
Injektor wurde auf Kulanz getauscht, Zündkerzen musste ich selbst bezahlen. Aber nach der Reperatur hat wieder alles funktioniert.
Beim freundlichen sagte mir das sie desöfteren Probleme mit den Injektoren haben.Gruß
Markus -
Ganz klar gibts es hier Klarlackablöser vom Basislack! Das heißt der Klarlack hat keine Verbindung (Haftung) zum Basislack und löst sich.
Wenn du an einer anderen Stelle nen Kartzer (oder z.B. Steinschlag) reinmachst, dann löst es sich dort (wahrscheinlich) genauso.
Da sind keine zu "scharfen" Reinigungsmittel oder Dampfstrahler schuld.
Sowas muss eigentlich auf Kulanz gehen. Ich arbeite in einer Fa. die Teile für BMW lackiert.
Und wir führen hier auch verschiedenste Tests durch (Dampfstrahltests, Schwitzwassertest usw.?. Dies ist auch Vorgabe von BMW,
haben die bei sich selbst in der Lackierung / Qualitätssicherung evtl. etwas gepennt? -
-
-
-
keiner ne ahnung? oder bilder?