Beiträge von mnaglo

    Ohje, bitte kein Halbwissen. Was hat die Viskositätsklasse mit der Neutralisation von Säuren zu tun? Garnichts...

    Also ich hätte eventuell was interessantes.


    Kette ist gemacht. Was noch interessant zu wissen wäre wie schätzt ihr den Preis ein? Und wie verhalten sich die Automatik Getriebe? Beim e46 machen diese ja durchaus Probleme und dann wirds teuer. Ebenso verbrauchen die massiv mehr.


    Wie seht ihr den Wiederverkauf in 1-2 Jahren?


    Hier ist das Angebot: Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=']http://suchen.mobile.de/fahrze…aredAd&utm_medium=android[/url]


    BMW 320d DPF Touring Aut.1 Hand, Voll Ausstattung
    Erstzulassung: 09/2009
    Kilometerstand: 186.000 km
    Kraftstoffart: Diesel
    Leistung: 130 kW (177 PS)


    Preis: 8.800 €


    Kommt mir Preislich noch zu teuer vor.


    Edit: Habe eben gesehen er ist ja schon weg. Schade.

    Nicht ganz. Im Prinzip war das Budget erst so niedrig wie möglich angesetzt. Hatte jetzt z.b einen 320 mit M47 gesehen für um die 6-7k. Die N47 kosten natürlich mehr und ich weiß nicht ob es sich für mich lohnt. Auf kurz oder lang schiele ich dann doch wieder auf ein LPG Fahrzeug, denn je mehr man so vom Diesel liest, desto weniger Lust hab ich drauf. Übergangsweise ist der M47 dann vielleicht nicht mal die schlechteste Wahl. Budget ließe sich problemlos aufstocken, ist dann nur die Frage ob ich das Geld dafür ausgeben will.

    Das mit der Garantie ist halt immer so ne Sache. Die geht auch nur 1 Jahr bei den höheren km-Ständen und decken auch nur Dinge ab, die nicht zum Verschleiß gehören. In der 200tkm Region ist also quasi nichts mehr in der Garantie drin. Natürlich gibts da noch unterschiede, aber ich finde Garantie ist nicht die Lösung auf Dauer. Auf Kulanz bei BMW hoffen ist auch so ne Sache, da reichts ja meist schon wenn ein Service um paar km überschritten wurde.


    Naja, ist schon ärgerlich mit den 4Z bei BMW.

    Die BMW Preise ziehe ich bei einem 200tkm alten Auto kaum noch zur Hilfe. Habe im Zubehör DPF's gesehen für ca. 350€. Ist halt die Frage ob die was taugen.


    Eben mal kurz bei BMW reingeschaut, 1900€ für den DPF.... Also das kann man ja komplett knicken. :rolleyes:


    Da ich so gut wie keinen N47 mit gemachter Kette finde, wirds wohl ein M47 werden. Zum Kettenthema am N47 noch kurz: Wenn die Kette bei BMW gemacht wurde, ist das dann eine dauerhafte Lösung oder hält das auch nur wieder begrenzt? Dazu konnte ich noch nichts lesen, vielleicht fehlen auch Erfahrungswerte.

    Naja, hört sich im Moment doch ganz gut beim M47 an. Natürlich alles eine Sache der Kosten. Einen Turbolader könnt ich tauschen, die Kette beim N47 z.B dann schon nicht mehr weil der Motor raus muss.


    Was kostet denn ein neuer DPF an Teilekosten? Damit ich mal grob überschlagen kann was auf mich zukommen kann. Einbau vom DPF sollt ich auch selbst machen können was natürlich eine nette Sache ist.


    Ach eins ist mir noch eingefallen, was hat es mit dem DPF off auf sich? Seitdem nur noch per Sonde gemessen wird neuerdings sollte ein entfernen des DPF doch extrem auffallen bei der AU?

    Gute Infos, danke euch.


    Der M47 ist an sich aber soweit mir bekannt ja recht robust? Hätte einen im Auge da wurde der Turbo 2015 schon gemacht. Wie sieht das mit dem DPF aus, hätte Software zum Auslesen. Man müsste dann wahrscheinlich am PC auslesen können wie es mit dem Gegendruck aussieht? Muss der DPF dann komplett neu kommen oder reicht eine ordentliche Regeneration?


    Was den N47 angeht ist es schon recht komisch, es gibt so viele Angebote um die 200tkm und bisher hab ich nur bei einem was zur Kette gelesen. Bei allen anderen ist davon nie die Rede. Demensprechend ist es auch sehr schwer einen zu finden bei dem die Kette schon gemacht wurde. Prinzipiell wäre mir der N47 lieber, aber halt nur ohne Kettenrisiko, da hab ich seit dem N42 eher weniger Lust drauf...