Habe jetzt auf die Schnelle kein Relais für die Hupe im BMW Teilekatalog gefunden, aber ich denke auch an die Stromversorgung. Eher nicht der Kontakt beim Airbag, ansonsten müssten ja beide Hupen schweigen.
Beiträge von Offenistschön
-
-
Kontakte gereinigt, Hupe ging auf der Bühne wieder; draußen auf dem Parkplatz wieder nicht mehr. Kann es sein, dass der Kontakt im Lenkrad schwach wird, wenn der Airbag mal ausgelöst hat?
-
Irgendwann ging nur noch die Hochtonhupe, dann fiel die auch noch aus. Ich habe dann beide ersetzen lassen; zuerst gingen beide ganz normal und nach 6 Wochen geht plötzlich nur wieder die Hochtonhupe. Eins, zweimal kam beim Hupen dann doch noch die Tieftonhupe dazu, aber seitdem nicht mehr. Gibt es neben Sicherung und Hupe noch andere Fehlerquellen, die man abchecken kann? Alles andere funktioniert am Wagen einwandfrei.
Viele Grüße Norbert
-
Heute wurde von Simon Getriebeöl (DKG) und Differentialöl gewechselt . Das Differentialöl war nach 8 Jahren und 65000 ziemlich verbraucht. Das Getriebeöl sah noch relativ gut aus, so dass ich nicht auf viel Verbesserung gehofft hatte. Ich wurde aber eines Besseren belehrt. Der Wagen schaltet beim Cruisen ohne das ich den Gangwechsel mitbekomme. Bei sportlichen Fahren schaltet er die Gänge jetzt früher hoch. Und bei Volllast kommt der Kraftschluss sofort ohne jede Verzögerung. Im Sportmodus werden die Gänge hart und ohne jeden Schlupf geschaltet für maximalen Vortrieb, was ich zurück auf der A81 bis Würzburg hinauf ausgiebig getestet habe.
Ich bin sehr zufrieden und danke an Simon für die professionelle Arbeit. -
Auch der neue Gurt hat immer wieder gehackt und ich musste den Wagen nochmal zu BMW bringen. Heute habe ich den Wagen geholt und bis jetzt funktioniert alles. Die Fehlerursache wurde auch gefunden. Es gibt ja das Schloss im Armaturenbrett mit dem der Beifahrerairbag abgeschaltet werden kann, wenn ein Maxi Cosi auf dem Vordersitz steht. Beim Betätigen des Schlosses werden per Signal an den Gurt die Klinken arretiert, um sicherzustellen, dass der Maxi Cosi nicht verrutscht. Dieses Kabel vom Schloss zum Gurt hatte bei mir einen Wackelkontakt. Ich bin echt froh, dass BMW auf diesen Fehler gekommen ist und jetzt endlich der Gurt geht. In den Foren hatte bislang auch nichts gefunden. Bin wohl der erste, der diesen Fehler hat.
-
BMW Nürnberg hat den Gurt kostenlos gewechselt und jetzt geht er einwandfrei. War also wirklich nur der Gurt und sonst nichts.
-
Komme aus der Nähe von Nürnberg. Ich habe den Gurt bei einer Firma einbauen lassen, die für BMW Händler in der Region die Unfallfahrzeuge instandsetzt und die nötigen Qualifikationen für den Einbau hat. Die sind ratlos und hatten sowas noch nicht. Ich habe jetzt am 02.01. einen Termin bei der BMW Niederlassung in Nürnberg, da wir den Gurt beanstandet haben. Der BMW Teile Service wusste leider auch keinen einen Rat. Insofern bin ich gespannt, was der Grund ist, auch wenn jetzt sicher eine Monsterrechnung auf mich zukommt.
-
ah ok, also US Auto, das ist schonmal nicht uninteressant...
Der hat sehr wahrscheinlich solch eine Kindersitzsicherung.
Wenn der Gurt in der Lehne verbaut ist und dementsprechend mitschwenkt beim SItz vorklappen, hat er zufällig einen Bowdenzuganschluss oder sowas? Mit dem stimmt alles?
Weil die Frage glaub ich noch nicht wirklich beantwortet wurde, nochmal: HAst Du einen nagelneuen Gurt auch schon probiert?
Du hast übrigens auch einen Straffer im Gurtaufroller, also bitte nicht an dem Anschluss rumfummeln, wenns ganz doof geht, geht der sonst los.
matzusv8: Ja ich arbeite in dem Bereich, ist das so offensichtlcih?!
Ja, ist US Version.
Nein, der eingebaute hatte auf beiden Seiten keinen Bowdenzuganschluus und der ganz neue direkt von BMW hat auch keinen. Ja der Gurtstraffer ist in der Rolle! Die Gurte sind von Autoliv aus Hamburg gebaut, die sich jedoch nicht die Bohne um Ihr Produkt kümmern; beantworten keinerlei Anfragen! -
-
Hier jetzt das Video vom eingebauten ganz neuen Gurt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.