Die Drehzahl schwankt in meinem Fall eher spürbar als das man sie auf der Anzeige erkennt- und wenn, dann nur aus dem Kaltstart heraus und das für etwa 30s (im Sommer sehr selten)
Im Winter fast bei jedem Kaltstart und länger als 30s. Ganz selten sogar für 5-10s ein 3 Zylinder-Start.
Fahre ich aber mit dem „Ruckeln“ los und bleibe nach 500m an der Ampel stehen ist es weg!
Letzten Winter habe ich den Stecker des Drallklappensteckers gezogen-> problem solved
AGR Idee finde ich interessant, habe seit einigen Wochen sporadisch mal größere/mal kleinere Leistungsprobleme im Drehzahlband von +- 1500-2500 rpm . Träge Gasannahme, komisches Brummen im Bereich 1700-2000 rpm und kurzes Ansteigen der Drehzahl nach loslassen des Gaspedals. Habe bei meinem AGR (elektromech.) die Kappe Staubkappe diesbezüglich entfernt und die Freigäbgingigkeit des Stößels gecheckt -> 1a + super sauber bei 185k km + plus Stellglieddiagnose.
Das Leistungsproblem habe ich auch in einem anderen Thread angestoßen, bisher leider ohne Erfolg. Die Ansaugbrücke habe ich auch in diesem Zusammenhang gereinigt.