Habe jetzt bei mir:
Vorne:
Maß A: 195 mm
Maß B: 330 mm
Wurde so problemlos eingetragen also passt alles
Gesetzt hat es sich bei mir um ca. 5mm nach den ersten paar 100 km nach Einbau, jetzt nicht mehr.
Habe jetzt bei mir:
Vorne:
Maß A: 195 mm
Maß B: 330 mm
Wurde so problemlos eingetragen also passt alles
Gesetzt hat es sich bei mir um ca. 5mm nach den ersten paar 100 km nach Einbau, jetzt nicht mehr.
So siehts aus:
Maß A: untere Schraube bis Federauflage: 205 mm
Maß B: Radmitte bis Radlaufkante: 345 mm
Es gibt doch vom Gewinde am Dämpfer ein Einstellmass im Gutachten. Das ist relevant.
Die Tiefe ist am Gewinde auf das unterste Maß eingestellt (20,5 cm).
Ja genau, das meine ich damit (Maß A aus dem Gutachten). Dieses ist auf 20,5 cm eingestellt, was dem Mindestmaß im Gutachten entspricht. Damit komme ich allerdings nur auf einen Abstand Reifenmitte - Radhauskante von 34,5 cm (Maß B im Gutachten). Das Mindestmaß für Maß B beträgt allerdings 31,5 cm laut Gutachten.
Habe in meiner Limousine das ST XA verbaut, die restlichen Fahrwerkskomponenten sind original vom M-Paket. Reifen sind 17".
Die Tiefe ist am Gewinde auf das unterste Maß eingestellt (20,5 cm).
Der Abstand Reifenmitte - Radhauskante beträgt allerdings 34,5 cm.
Mit M-Fahrwerk vorher 35,5 cm.
Jetzt würde ich das Fahrwerk vor der Eintragung gerne noch weiter runterdrehen, um das zulässige Mindestmaß von 31,5 cm zu ereichen.
Ist bei der Eintragung auch das Gewindemaß relevant?
Oder nur der Abstand Reifenmitte - Radhauskante?
Verkaufe eine Auspuffklappensteuerung mit Fernbedienung für BMW mit unterdruckgesteuerter Abgasklappe z.B. E90 330i, 335i, 130i, 135i u.s.w..
Über die Fernbedienung kann die Auspuffklappe dauerhaft geöffnet oder geschlossen werden.
Einfach die Stecker zwischen die Unterdrucksteuerung im Kofferraum anstecken und die Masse mit einem bestehenden Massepunkt verbinden.
Am Kabelbaum muss nichts verändert werden (s. Bild).
Die Auspuffklappensteuerung ist neu.
Da Privatverkauf keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme!
https://www.ebay.de/itm/183169010325?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Einfach mal ne längere Zeit bei ebay Kleinanzeigen reinschauen da werden auch oft gebrauchte angeboten.
Fahre einen 330i BJ06.
Möchte auch gerne das eLSD codieren.
Den Thread habe ich gelesen, allerdings sind mir einige Dinge noch nicht ganz klar. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Erstmal zur Funktion ohne irgendwelche Codierungen:
Wenn ich DSC bzw. DTC aktiviert habe ist dann serienmäßig das eLSD aktiv? Oder erst ab dem Softwarestand C09 des MK60DSC?
Wenn ich das eLSD haben möchte, wenn beide Systeme DSC und DTC aus sind, dann muss man es codieren, richtig? DAs ist dann das was beim Threadersteller gemacht wurde, oder?
Zum Codieren:
Geht das Codieren dann nur mit Softwarestand C09 bzw. muss auf diesen Stand geupdatet werden oder ist der Parameter bei allen Softwareständen vorhanden? (Meinen Softwarestand muss ich noch auslesen).
Kann das Softwareupdate selbst flashen, was wird hierzu benötigt?
Das Codieren an sich kann dann mit *** erfolgen, oder?
Gibt es irgendwo im Netz eine Anleitung zum Codieren des E-Diffs? Bin hier leider noch nicht fündig geworden.
Ist aber nicht notwendig.
Schweißen geht auch und hält, wenn es richtig gemacht wird. Dann hat man auch keine Schnelle die irgendwann mal das Klappern anfängt oder undicht werden kann.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Also, wie versprochen hier die Bilder.
Man sieht absolut nichts von der Aufnahme und vom Stecker.
Da diese bündig mit dem Stoßfänger abschließen. Das habe ich auch nochmal von unten fotografiert. Ausschneiden musste ich nichts.
Fahrzeug: Limousine E90 VFL Bj 2006
AHK: Westfalia für M-Paket 303 330 600 001[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170418/c5d9063815bc8afceca99ffe49824aae.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170418/06d1c715a3306496f06d0fff5c96decf.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170418/0e0b49f849e554f789674e7b457a5592.jpg]
Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk