Hallo,
hast du dazu noch etwas herausgefunden? Habe aktuell das selbe "Erlebnis". Ab 150 km/h wird mein ST XA irgendwie unangenehm unruhig an der VA. Irgendwie schwammig und unsicher.
Hatte vorher das DTS Line drin und dort hatte ich das garnicht.
Hallo,
hast du dazu noch etwas herausgefunden? Habe aktuell das selbe "Erlebnis". Ab 150 km/h wird mein ST XA irgendwie unangenehm unruhig an der VA. Irgendwie schwammig und unsicher.
Hatte vorher das DTS Line drin und dort hatte ich das garnicht.
Ich habe das Bild aus dem ersten Post mal angehängt und die Stelle markiert. Da sieht man dass beide die gleiche Teilenummer hatten.
Bist du sicher, dass die damals nicht in beiden Modellen die gleiche Nummer hatten? An die Problematik mit der Klappe habe ich auch schon gedacht...
Hallo zusammen,
ist es eigentlich legal den PP ESD vom N53 E92 330i mit der Teilenummer 18102208791 am N53 E92 325i zu fahren?
So wie ich geselesen habe, gab es ja anfangs keinen eigenen PP ESD (mit extra Teilenummer) für den N53 325i. Da wurde ja laut dem Informationsblatt auf der 1. Seite des Themas der ESD mit der oben genannten Teilenummer angeboten.
Dann sollte er ja meines Erachtens auch legal am N53 325i sein. Kann das jemand bestätigen? Hat jemand den "330i" PP ESD an seinem 325i verbaut?
Ich würds erstmal beobachten. So defekt kann die Batterie nicht sein wenn inzwischen wieder alles funktioniert
Ist bei mir im Moment auch so. Wenn die Batterie schon älter ist, hat sie nicht mehr die volle Kapazität. Dazu kommen im Moment die kalten Temperaturen, wodurch die Batterie noch weiter geschwächt ist. Es werden dann automatisch gewisse Komfortoptionen deaktiviert, um die Batterie zu schonen, damit man den Wagen zumindest noch starten kann. Wenn dann noch Kurzstrecke dazukommt, lädt die Batterie auch nicht genug.
Mein Welcomelight und Keyless geht im Moment auch nur sporadisch mal. Wenn ich die Batterie mit einem Ladegerät wieder voll lade, dann geht wieder alles für ein paar Tage.
Ich denke, dann du irgendwann mal eine neue Batterie brauchst.
Also ich kanns nur von meinem N54 sagen. Ich hatte auch im Stand ein ziemliches Ruckeln, vorallem wenn er warm war. Ich hatte auch erst Bedenken, dass es etwas schlimmeres ist. Nach der Einlassventilreinigung kann ich persönlich sagen, dass sich der Wagen seitdem viel besser fährt. Er dreht einfach viel freier hoch und es ruckelt nix mehr.
Hat jemand schonmal die Falken Azenis FK510 getestet? Die haben in den Testberichten auch ziemlich gut abgeschnitten.
Ich denke mal man kann es nicht verallgemeinern. Mein 335i N54 BJ. 04/2007 hat inzwischen ca. 168.000km runter und noch die ersten Turbos. Ich habe weder Wastegaterasseln noch irgendwelche Probleme mit den Turbos.
HDP, 2x 6 Injektoren und elektrische Wasserpumpe wurden jedoch schonmal getauscht.
Vielleicht nimmt dir das etwas Angst
Definitiv zu DonSimon nach Stuttgart!
Ist die Seite aktuell offline? Oder generell offline?
Bei mir lädt sie nicht.