Weiss ich nicht. Eher nicht.
An irgendeine Feinheit im Motor hätte ich auch noch gedacht, etwas andere Wasserpumpe oder sowas.
Aber im Endeffekt, bei Versicherung oder Ersatzteil-Suche gibt man dann halt beide Nummern ein und vergleicht.
Weiss ich nicht. Eher nicht.
An irgendeine Feinheit im Motor hätte ich auch noch gedacht, etwas andere Wasserpumpe oder sowas.
Aber im Endeffekt, bei Versicherung oder Ersatzteil-Suche gibt man dann halt beide Nummern ein und vergleicht.
Das ist gut möglich.
Wäre nur noch die Frage, warum es dann Überschneidungen gibt.
Weil für genau den hat es ja dann noch gereicht.
Die Buchstaben müssten dann logischerweise bei einem anderen Modell anfangen.
Super, vielen Dank.
Hallo Leute,
ich komme echt nicht weiter....
Weiß jemand was der Unterschied zwischen 0005/811 und 0005/AGZ ist?
Ich suche die Schlüsselnummer für den 630i mit dem N52 Motor (258PS) 2004-2007.
Ich kann einfach keinen Unterschied zwischen den beiden feststellen, es muss aber einen geben.
Danke!
Jup, habe heute auch den Brief vom KBA bekommen. Krasse Sache
Dieser "Service" seitens BMW ist auch beeindruckend und so gerne ich mit den jungen Weibern am Empfang flirte, ein gewisser Aufwand/eventuellen Ärger kann es schon bedeuten.
Ich kann´s nämlich auch nicht leiden, wenn "Fremde" an meinem Auto wurschteln. Die passen da nicht so auf, soviel ist sicher...
Bei der e46 Airbag Rückrufaktion, wollten sie mir die alte Abdeckung/Prallschutz des Airbags nicht aushändigen.
Der brandneue hat einfach NULL zum restlichen Innenraum gepasst.
War auch keine angenehme Erinnerung, diese Aktion.
Hoffentlich geht diesmal alles glatt.
Eigentlich sollte das für ca. 300€ alles drin sein, wenn man ehrlich ist.
...selbst mit Achse vermessen sollte man weit unter 500€ landen.
Hehe ja, danke für die Ermutigung.
Ich habe selbst VIEL geschraubt und weiss, wie es ablaufen würde:
Problem fängt an, daß man nicht wirklich professionelles Werkzeug hat, sondern nur "Glump" was man über die Jahre angesammelt hat.
Man kann damit einiges wuppen, aber da kann EINE Schraube schnell mal ne Stunde Zeitverlust kosten.
Womit wir beim Thema Zeit wären.
Ich würde dafür, vom ersten Handgriff (Werkzeug herrichten) bis zum fertig werden, locker 3-4 Stunden brauchen.
Ach was red´ ich .....Der Tag wäre weg
Ganz sicher würde dies oder das kaputtgehen und wenn´s nur ein T-Shirt und ein paar Plastikteile sind.
Plus natürlich Hobbywerkstatt ca. 9€ die Stunde Hebebühne.
Alles zusammen, weiss ich für MICH definitiv, daß ich es sein lasse.
Werde mit der Werkstatt einen fairen Deal aushandeln, ansonsten können die mich auch gern haben
Die zwei Dämpfer und Zubehör 150€ plus Arbeitslohn. Ne Stunde? Das sollte verkraftbar sein...
Absolut.
Ich schraube ansonsten auch viel. Einfachere Sachen halt. Aber die 80nm kamen selbst MIR spontan zu viel vor.
Ich gehe mal davon aus, wer sich diese Reparatur selbst zutraut, weiss halbwegs bescheid und dem wird es auch zuviel vorkommen und sich vorher informieren.
Andererseits...wer zieht schon jede Schraube mit einem Drehmoment-Schlüssel zu?
Macht doch eh kein Mensch...
Hehe ja...
Ich werde den Teufel tun und mich da selbst rantrauen. Das ist mir eine Nummer zu groß.