Ich kenne die Eigenarten des N47 jetzt auch nicht, aber... wieso hältst du das Geräusch für untypisch? Wie lange fährst du den Wagen schon? Gibt es das Geräusch erst seit einiger Zeit, sprich war es vorher nicht da? Wurde zuletzt mal irgendwas am Motor gemacht?
Beiträge von Patty
-
-
Den AGR Kühler habe ich heute mit diesen Stopfen hier verschlossen
https://www.ebay.co.uk/itm/N47…ksid=p2060353.m2749.l2649
Das hatte ich mir schon länger vorgenommen, hatte spekuliert ich könnte da eine Undichtigkeit haben. Hier und da musste ich mal etwas Kühlwasser nachkippen, ist ja kein seltenes Problem. Aber dazu am besten mehr im entsprechenden Thread.Die catch can ist immer noch total leer, minimaler Ölschlamm auf dem Boden. Und das über... sicherlich 20.000km. Ich schrieb das vorher schonmal, in meinem alten Octavia 1.8T 20V drückte es mir da richtig viel Kondenswasser rein. Von sowas also keine Spur. Damit bleibt mir die catch can zu groß und die Schlauchkonstruktion bis vor den Kühlwasserbehälter zu lang. Ich werde mal nach etwas ganz kleinem mit Winkeln o.Ä. suchen, das irgendwo an den Luftfilterkasten, direkt bei der KGE, passt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sehr geil!
-
Ich brauche Mal kurz Hilfe: AGR Kühler beim N57 (und sicher auch anderen), sind die Schrauben am Flansch zum Block auf der Beifahrerseite Torx 45?
Danke!Edit: Gerade herausgefunden: es ist ein Torx 45 und ich habe doch einen gefunden
-
Ja, nach wie vor montiert! Muss Mal wieder den Füllstand prüfen.
Eventuell montiere ich später dir AGR Kühlerstopfen, dann schaue ich Mal nach und kann ein kleines Update geben. -
Heute bin ich fertig geworden.
Habe mit der Steckdose nochmal umdisponiert, die sitzt jetzt im Beifahrerfußraum auf der rechten Seite. Ist damit unabhängig von der Abdeckung unter dem Handschuhfach und der Weg zur angedachten Position des Heizlüfters ist viel kürzer.
Im Nachgang ist mir dann direkt aufgefallen, dass der Abstand von Steckdose zu Heizlüfter so zu gering ist, um die Zeitschaltuhr noch einzustecken. Da muss ich nochmal korrigieren. -
Hört sich gut an , Glückwunsch!
-
Wieso denn positiv, es geht doch immer noch um negativen Sturz?
-
80€ für 10 Liter? Ich hoffe das ist ein Tippfehler, ich sagte doch extra 20 Liter. Bei Rakuten mal wieder reduziert für 111,xx €. Und das von motoroeldirekt (delti.com) mit kostenloser Altölabholung bei dir zu Hause.
https://www.rakuten.de/produkt…e&cid=idealo&cc=10RPG1118 -