Beiträge von Blanked

    Du hast glaube ich nicht ganz verstanden was ich hier Frage.


    Lowtec baut direkt selbst gekürzte Fahrwerke, genau das gleiche wie das deep und das Pfeffer tut.



    Hast du dir mal den Aufbaus eines Lowtec Fahrwerkes überhaupt mal angeguckt?
    Ich glaube nicht.
    Das ist aufgebaut wie ein K-Sport das heißt die Gewindeverstellung funktioniert über das verstellen der
    Patrone im Bracket.
    Vorspannung bleibt somit immer gleich, das kann sich gar nicht anders fahren.



    Bei dem Aufbau eines AP-Fahrwerkes nimmst du durch das Tief drehen immer mehr Vorspannung weg, das fährt sich dann wirklich wie Hulle.


    Dann kürzt man die Kolbenstange und hat wieder Vorspannung.

    Mir ist das schon klar das h&r und KW andere Hausnummern sind.
    Das ist ja auch nicht meine Frage :D


    Ap war früher auch gut jeder war zufrieden, seitdem kw nicht mehr dahinter steht sind se anscheinend nicht so toll.


    Also kann es nun sein das das Lowtec in diesem Preissegment auch gut ist.
    Street variante versteht sich.
    Race macht im Alltag keinen Spaß das hatte ich damals selbst verbaut.



    Aber dazu muss es ja erstmal tief gehen....

    Hallo,


    ich spreche jetzt mal gezielt die Leute an die bereits ein H&R Deep oder was gepfeffertes verbaut haben.
    Habe nun früher öfters gekürzte Lowtec Fahrwerke verbaut (alles aber nur VAG).
    Da gab es natürlich öfters Probleme mit ausgeschlagenen Dämpfern usw. ist ja bekannt.
    Grundlegend jedoch kein schlechtes Fahrwerk.


    Jetzt bin ich wieder auf Lowtec aufmerksam geworden, mittlerweile haben die Ihr Dämpfersystem überarbeitet.
    Die sind nun nicht mehr geschraubt (Kolbenstange,das was öfters Probleme machte).
    Ist für das Geld für mich also ein neuer Versuch wert.


    In welchem Verstellbereich agiert ihr?
    Also praktisch 19 zoll mindestens bündig, sollte doch irgendwo bei 70mm tiefer liegen?


    Mir dreht sich darum das ich keine Angabe habe wie viel gekürzt ich mindestens benötige um das ganze bei einem e91 zu realisieren.



    Danke schonmal

    Hallo,


    bin noch recht neu im BMW Sektor und baue mir gerade einen e91 BJ 07 320d auf.
    Ich lese natürlich viel nach, jedoch komme ich bei einem Punkt nicht weiter.


    Ist es möglich die PDC vorne zu deaktivieren? Ich rede hier von hinten weiterhin Aktiv, nur benötige ich vorne überhaupt nicht
    und will nicht extra wieder die LCI-M Stoßstange umbauen. Es ist mir wirklich relativ egal ob mein Fahrzeug PDC vorn besitzt.


    Ich rede hier auch nicht vom ausschalten in der Mittelkonsole sondern lediglich deaktivieren.
    Bitte keine Diskussionen um den Sinn, brauchen tue ich es nicht.


    getestet ob eine Fehlermeldung kommt habe ich nocht nicht, einfach vorn abstecken?


    Grüße und Danke