Beiträge von NWGJulian

    falls der thread hier noch weitergeführt wird :)
    heute mal neue sommer-alus ausgefasst. ich finds ganz stimmig.


    Fahrzeug: E90 325d LCI 2011


    Felgen: MAK Luft Gun Metallic Mirror Face


    Größe:
    VA 8Jx19 ET37
    HA 9Jx19 ET39


    Reifen:Hankook Ventus S1 evo 2
    VA 225/30R19 91Y
    HA 255/35R19 91Y


    Eintragung: nein, nicht nötig


    Keine Karosseriearbeiten nötig
    Originales Fahrwerk
    Ohne Distanzscheiben


    IMG_1710.JPG
    IMG_1714.JPG
    IMG_1715.JPG
    IMG_1716.JPG
    IMG_1718.JPG

    hmmm ok alles klar, vielen dank, daa hilft mir dann weiter!


    habe nun noch ein bisschen nachgeforscht, eine ganz ähnliche felge vom gleichen hersteller würde es in 8,5 zoll und 9,5 zoll geben. also VA 8,5 zoll mit 225/35 und HA 9,5 zoll mit 255/30. wäre doch theoretisch auch eine option die mir einleuchten würde?

    hallo miteinander!


    ihr könnt mir glauben, ich bin schon seit 2 wochen am internet durchforsten nach dem thema. habe auch viel interessantes gefunden. aber mein fall fällt da irgendwie durch, außerdem geht es mir vorallem auch um eure meinung.


    so wie es aussieht hab ich zurzeit auf winterreifen die BMW Sternspeiche 287. das wäre 8 J x 18 vorn, 8,5 J x 18 hinten, mit reifen VA 225/40R18 und HA 255/35R18. eigentlich ja auch eine eigenartige kombination! aber hat mir damals mein reifenhändler so aufgezogen. egal.


    hab heute nochmal mit ihm telefoniert. er würde mir auf jeden fall empfehlen, 225/35 rundherum aufzuziehen. aber ich kann doch nicht im sommer mit schmaleren reifen fahren als im winter, völlig verrückt.


    das gutachten habe ich schon gesehen und durchgelesen, vielen dank! ich weiß deshalb auch schon, dass VA 225/35 und HA 255/30 mit den felgen zugelassen und möglich wäre.
    jedoch meint mein reifenspezi, er würde mir das nicht empfehlen! so wie auch viele hier und im netz! es macht schlicht einfach keinen sinn auf rundherum 8,5 zoll felgen mischbereifung zu fahren.
    nichts desto trotz freunde ich mich trotzdem langsam mit dem gedanken an, es so als "kompromisslösung" machen zu lassen. das sieht doch keinesfalls unschön aus? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass der reifen so arg "gestaucht" wird ... was ist das schlimmste, das passieren kann? ich mein, ich fahre zurzeit auf den winterfelgen ja auch auf 8,5J h inten 255er schlappen ....


    ich möchte an dieser stelle kurz aus einem anderen forum zitieren:


    Zitat

    Das ist Geschmacksache. Ich finde nicht das es ausschaut wie ein Ballon, fahre ich ja auch selbst :) Und von BMW aus ist der 255er ja auch serienmäßig freigegenben auf 8,5", also kanns ja nicht sooo schlimm sein ;)


    und


    Zitat

    Häh? Wie ein Ballon? Ich nehme mal an dass du noch nie einen 255er Reifen auf ner 8,5 Zoll Felge gesehen hast. Ich hab diese Kombination auch und finde die sehr passend. Die gesamte Lauffläche des Reifens wird dadurch ausgenutzt. Ein Ballonreifen ist für mich 225/50 auf 7 mal 16 Zoll.


    was meint ihr? was würdet ihr an meiner stelle machen?


    EDIT: achja wegen tyrestretch.com. ich habe die seite schon vor ein paar tagen gefunden. gebt doch dort mal ein 255/30R19. da kommen gerade mal eine hand von bildern, und die meisten haben da über 10 zoll felgen, die abartig weit nach draußen stehen! teilweise noch mehr! das bringt mir so leider gar nix ;(;(;(

    guten morgen allerseits!


    bräuchte mal eure hilfe zum thema.


    brauche in naher zukunft neue sommerfelgen mitsammt reifen. war jetzt schon bei meinem reifenhändler und hab dort mit dem mitarbeiter ein wenig geschaut und mir angebote schreiben lassen.


    sind dann auf folgende felge gestoßen, die mir auch sehr gut gefällt, außerdem ist sie recht günstig: avus mb3. in 19 zoll. breite gibt es nur in 8,5 zoll.
    der kollege meinte nun, er würde mir empfehlen, 225/35 aufziehen zu lassen (laut avus bzw. den infos auf seinem computer wäre das auch die passende größe). nun bin ich aber stutzig. laut meinem zulassungsschein muss ich vorne 225/35 und hinten 255/30 aufziehen lassen. das müsste ich doch mindestens erst eintragen lassen? kostet bei uns aber um die 200€ und außerdem finde ich es auch eigenartig, im winter hinten auf 18 zoll 255 zu fahren und im sommer rundherum 225 ...


    er meinte er könnte natürlich auch die passenden reifen aufziehen, aber durch die falsche felgenbreite würde das dann auch nicht so prickelnd ausschauen ...
    meiner meinung nach muss ich, um völlig legal zu sein, aber sowieso vorne 8 zoll und hinten 9 zoll fahren. so steht es nämlich auch in der zulassung.


    ich weis nicht mal welche felgenbreite mein 18 zoll winterrelfensatz hat. sind original bmw felgen. jedenfalls hat da auch noch nie wer gemeckert.


    was würdet ihr in meinem fall machen? einfach die standard bereifung aufziehen auf die 8,5 zoll? rundherum 225/35? oder überhaupt andere felgen nehmen mit den korrekten felgenbreiten? gibts ähnliche wie den avus mb3 in 8 bzw 9 zoll?

    hallo zusammen! danke eure zahlreichen antworten!


    ich hab nun mal das UPD01008 installiert. nun funktioniert zumindest der streaming via usb tadellos.


    die probleme mit der fse sind leider immer noch vorhanden.
    ich werde das mal versuchen mit bmw stromlos machen und iphone neu koppeln, vielleicht bring das ja was. iphone möchte ich nur ungern zurücksetzen.


    ps: sehe gerade es gibt wieder ein neues iphone update, 11.1.1, kann noch nicht lange her sein, mal schauen ob es was bringt

    hallo zusammen


    sorry für den thread den ich erstellt habe, habe diesen hier glatt übersehen ...


    bei mir spinnt die übertragung seit iOS11 total. es zeigt mir beim telefon-menü in "entgangene anrufe" nichts mehr an, ebenso bei den nachrichten, und beim telefonieren zeigt es mir nur noch die nummer an und keine namen ... telefonbuch scheint zu synchronisieren, aber auch nur so halb ... ab dem buchstaben "M" gibts nur noch striche ...


    außerdem zeigt es über USB beim musik-streamen nur noch "unbekannter interpet", "unbekannter titel", usw an ???


    musik über BT funktioniert aber, sogar mit interpreten-anzeige, titelanzeige usw


    das mit den updates blicke ich überhaupt nicht ... lt. bmw ist das neueste UPD01006 seit märz 2010! hat hier wer eine zuverlässige quelle?
    Ich habe combox mit smartphone-schnittstelle, musik-übertragung ... es hat immer alles tadellos funktioniert


    gruß julian

    hallo zusammen.


    gibt es zufällig noch andere leute mit diesem problem?


    bis dato hat immer alles funktioniert im BMW (2011 mit CIC, bluetooth schnittstelle smartphone usw.), es hat über BT alles übertragen, telefonnummern, entgangene anrufe, mitteilungen, die namen hat es beim telefonieren angezeigt usw.
    über usb hat es beim musik streamen außerdem immer die titel angezeigt + coverbild.


    seit dem neuesten iphone 6S update zeigt es mir über usb nur noch "unbekannter interpret", "unbekannter titel" usw. an, außerdem kann ich über BT nicht mehr auf die entgangenen anrufe zugreifen (Telefonieren funktioniert aber noch!), außerdem zeigt es mir beim telefonieren nur noch die nummer an (kein name mehr ...), telefonbuch-übertragung scheint zu funktionieren (zumindest so halb ...)


    musik streamen über BT funktioniert nach wie vor tadellos, es zeigt mir auch interpret, titel usw an.


    hat jemand ein lösung für dieses problem gefunden?? braucht es da ein CIC-update für das neue iOS?? ich finde auf der BMW-seite keine aktuellen updates (oder bin ich zu blöd?? letztes update UPD01006 märz 2010 ...)


    wäre über tipps dankbar!


    gruß julian

    hallo zusammen,


    habe nun lange genug die forensuche bemüht ... und auch google ... leider nichts spezifisches gefunden. wer kann mir helfen?


    mein bmw hat folgende ausstattungen dabei:
    6FL Usb-/audio Interface Usb-audio-schnittstelle
    6NF Ext.con.of The Music Play.i.mobilph Music-schnittstelle Fuer Smartphone
    6VC Control Combox Steuerung Combox
    633 Prep.mob. Ph. Business Bluet.interf. Handy Vorb. Business/bluetooth-sch.
    7KB Navigation Package Professional Navigationpaket Professional


    also mediatechnisch so gut wie alles. ich kann musik über bt streamen (funktioniert tadellos) und auch über usb funktioniert (mit meinem iphone 6S) alles optimal, kann sogar durch die interpreten usw schalten, es zeigt dann sogar die coverbilder an ...


    jetzt hab ich unter der mittelarmlehne ja aber noch dieses snap-in-dings. da lege ich zurzeit einfach so mein iphone rein. mit angeschlossenem usb-stecker nicht unbedingt passend, aber was solls.
    jetzt frage ich mich ob es da etwas passendes für das iphone 6S gibt? im optimalfall dass ich das dann einfach in so einen adapter reinschnalle, das handy mit usb verbunden ist, geladen wird und auch die antenne des autos verwendet wird ...


    folgendes habe ich bisher gefunden:


    Leebmann Snap-In Adapter iPhone 6S
    funktioniert angeblich aber nur bei den F-Modellen ab 2013, da SA6NS -> adapter "connect" -> nur für F-Modelle!


    dann bin ich noch auf folgendes gestoßen:


    BMW E90 Snap-In iPhone 6S
    sieht mir verdächtig gleich aus wie das gerät von leebmann, soll aber angeblich ab 09/2010 funktionieren??


    was ist nun richtig?? gibt es so einen adapter für den E90 passend fürs iPhone 6S überhaupt?


    gruß julian


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.