Beiträge von e92ida

    Hallo liebe Forumskollegen,


    Ich wollte hier gerne meine 1/4 meile Zeiten Posten und wissen was ihr davon hält.


    Fahrzeug:


    e92 335i N54
    Leistung: Serie 306 PS / 400NM
    Bereifung: VA: 235/35/19 - HA: 265/30/19 Hankook evo
    AEZ Antigua Felgen (Reifendruck wurde nicht gesenkt)
    Vollausstattung außer M-Paket (aussen)
    H&R Gewindefahrwerk


    Jetzt zu den Zeiten:


    Erste Fahrt:


    2 Personen
    Tank fast 3/4 voll
    (Drin waren 10 Liter Super + 30 Liter Ultimate 102 nachegtankt)


    DSC UND DTC ausgeschaltet


    Strecke: EFR Aldenhoven Filmautobahn


    60ft Zeit: 2,311 s
    1/8 Meile Zeit: 9,172 s
    1/4 Meile Zeit: 13,913 s
    1/8 Meile TopSpeed: 130,21 km/h
    1/4 Meile TopSpeed: 163,79 km/h




    Zweite Fahrt:



    1 Person



    60ft Zeit: 2,653 s
    1/8 Meile Zeit: 9,405 s
    1/4 Meile Zeit: 14,056 s
    1/8 Meile TopSpeed: 132,84 km/h
    1/4 Meile TopSpeed: 167,20 km/h







    Mit 2 Personen bin ich auf der 1/8 Meile schneller gewesen warscheinlich wegen dem besseren Grip.


    Als ich alleine gefahren bin hatte ich weniger Grip dafür am Ende die Zeit wieder bisschen aufgeholt.


    Was haltet ihr von den Zeiten ?

    Das mit dem Update hab ich aus dem Internet nicht vom Spezi der hat mir das nur bestätigt das es Stimmt.


    Aber was er mir gezeigt hat was es für meinen e92 mit dem n52 Motor für STILLE rückrufaktionen gibt bzw gab die wo Kunden nicht angeschrieben werden.


    Er hat nähmlich zugriff auf die BMW Datenbank die Seite.


    Da standen so Sachen wie Motorleistung zu gering durch irgendwelche Sensoren oder alter Software


    Oder Fahrerairbag in der Tür geht nicht auf beim Aufprall usw.


    Da hab ich nicht schlecht gestaunt
    Das war bestimmt eine ganze Din A4 seite voll.


    Als ich ihn fragte warum BMW die Autos nicht zurück ruft.
    Sagte er dass das Fehler sind die nur bei einer geringen Anzahl von Fahrzeugen auftreten und die nur dann erst zurück gerufen werden wenn es häufiger auftritt oder halt wenn der Kunde den Wagen beim freundlichen reparieren lässt werden die Sachen überprüft und ggf. Heimlich getauscht damit der Kunde das nicht mitbekommt.


    Finde ich persöhnlich nicht Toll.


    Aber er wird es ja wissen da er selber bei BMW gelernt und gearbeitet hat und heute noch mit einen BMW Autohaus Zusammenarbeit.


    Was ich auch noch Lustig fand BMW will für mein Update 100-150 Euro so sagten sie mir es.


    Er sagte mir das diese Updates über INTRANET gemacht wird direkt bei der BMW AG. Das lustige ist wenn diese Intranet Verbindung zur BMW AG abbricht muss eine neue Verbindung zur BMW AG hergestellt werden. Soweit alles ok.
    Aber wenn 2 oder 3 Verbindung bei der BMW AG angefragt werden, oder gemacht wird berechnet die BMW AG dem Autohaus 2 oder 3 Verbindungen. Scheitert also der erste versuch und der zweite klappt, muss das Autohaus 2 verbindungen Bezahlen als hätten Sie 2 Fahrzeuge Upgedatet. Und an wem werden die Kosten weitergegeben natürlich an den Endkunden und das persöhnlich finde ich eine Frechheit

    War gestern bei einen BMW spezialisten er hatte sich mein Auto mal genauer angeschaut und sagte mir das der Motor sehr gut läuf.
    klar war ja auch warm der Motor sagte ich ihm :). Er hat nochmal den Fehler mit seinen Tester ausgelesen nichts. Hat die Laufruhe nochmal gecheckt alles in Ordnung.


    Er sagte zu mir ich soll den Wagen morgens anmachen und vorher den Tester drauf machen und dann Starten. Dann könnte ich sehen ob nur 1 oder 2 Zylinder aus der Reihe tanzen oder alle wenns nur 1 ist, dann die Zundspule tauschen wenn alle dann eher die Kerzen auch wenn Sie neu sind ich habe die ILZFR6D11 drin von NGK die bei Bmw als "auslaufkerze" gelistet ist.


    Dennoch hab ich mir gestern von Liqui Moly diesen Benzinzusatz mal geholt Injection Clean oder so. Der Tank war 3/4 voll zeug rein und gestern abend um 22 uhr ins Auto rein gesetzt und den mal Komplett auf der Autobahn freigeblasen, hab den ganzen Tank verfahren und das nur im Vollgas modus um mal alles vernüftig frei zu machen.


    Heute Mittag gegen 12 Uhr Tester dran alles vorbereitet Auto gestartet und was passiert, KEiN RUCKELN zumindest nur gaaanz minimal was aber kaum spürbar war. Hab dennoch mal die Laufruhe weiter aufgenommen und werde es mal sen BMW Spezi mal zeigen.


    Termin hab ich bei BMW auch gemacht damit die mein Fahrzeug komplett bzw. Das Motorsteuergerät Updaten.


    in den neuen Update ist so eine Spülfunktion drin für die Magnetventile, werden dann wohl mit dem Motoröl durchspült damit die nicht so verstopfen.


    Bei Zylinder 4 ist mir wohl aufgefallen das der bisschen sehr abweichende werte hatte am Start die ersten 10-15 sek. Bei der Laufruhemessung. Ich schreib mal die werte hier rein.


    Außentemperatur waren so 20 Grad weiss nicht ob es vielleicht daran lag das er nicht geruckelt hat.


    Bei den letzten beiden Versuchen hatten wir so 15 Grad da war das ruckeln richtig extrem deswegen gehe ich nicht davon aus dass es an den 5 grad mehr liegt.


    Hier die Werte.


    Zylinder 1: -1,753
    Zylinder 2: -0,743
    Zylinder 3: -1,106
    Zylinder 4: -3,258
    Zylinder 5: -0,712
    Zylinder 6: -0,015


    Könnt ihr mir sagen ob am 4ten Zylinder die Spule nicht vernüftig ist laut den Werten?


    Der Bmw spezi sagte das nicht immer ein Fehlerspeicher gespeichert wird bei den Spulen. Da er vielleicht anfängt kauptt zu gehen. Er sagte mir auch Sofort das bei den neueren Fahrzeugen erst dann wirklich ein Fehler abgespeichert wird bis manche Bauteile kurz vor dem verrecken sind. Das wäre bei den m52 m54 Motoren nicht so.


    Danke und Sorry für den langen Beitrag

    Meinste laufruhemessung hab ich bis jetzt nur im warmen zustand gemacht waren eigentlich alle 6 zylinder ziemlich gleich.


    Was ich mir vorstellen kann ist das vielleicht die vanos einheit brauch um mit öl gefüllt zu werden es haben anscheinend so viele n52 motoren das problem aber keiner hat bisher eine lösung dafür


    Vielleicht hilft ja ein Software Update

    Nochmal ein kleines Update.


    Habe den Wagen grad wieder gestartet springt gut an.
    Ruckelt aber diesmal so 20sek. Kurzes gas geben hat diesmal nichts gebracht drezahl ca. Bei 1000 umdrehungen geht dann langsam runter und der motor zuckt so in sekunden abstand fühlt sich an wie zündaussetzer wie gesagt zündkerzen vor 2 Tagen neu gemacht die selben die schon drin waren kann es vielleicht an den Spulen liegen? Oder Lambdasonden oder vielleicht die Disa klappe wenn es die zündspulen sind das Si vielleicht anfangen kaputt zu gehen und deswegen kein fehler drin ist und er nur im kalten Zustand macht

    @gotcha43


    Hab ich auch schon dran gedacht.


    Aber dann müsste ja eigentlich ein Fehler im Speicher abgelegt sein. Und der Wagen zieht ja auch durch ohne ruckeln usw. Es ist wirklich nur im Stand wenn er mal über Nacht steht für paar sek.


    Ich hab den Wagen jetzt nochmal gestartet.


    Er stand jetzt 3 std. Draußen.
    Und es passiert nichts kein ruckeln oder sonst was So wie es immer sein sollte eigentlich ansprechverhalten ist auch gut meiner Meinung nach ist die Gasnahme auch ok.


    Einfach mal abwarten möchte ich ungerne da er es ja seit 6 monaten schon macht.

    Hallo zusammen,


    Ich habe folgendes Problem mit meinen e92 330i mit dem N52b30 Motor.


    Jedesmal wenn ich das Fahrzeug Starte nach längerer Standzeit ruckelt er mal mehr mal weniger im Stande für 5 sek. Und dann ist alles weg er hat seine volle Leistung ruckelt nicht bei der Fahrt und nichts es ist wirklich nur beim Kaltstart wenn er 5 std. Oder länger steht sobald ich einmal kurz das Gaspedal antippe ist es sogar sofort weg.


    Ich habe das Internet komplett durchgesucht aber nichts passendes zu meinen Fehler gefunden.


    Bj. 10/2006
    69tkm gelaufen.


    Vorab, der Wagen besitzt keine HDP oder Injektoren
    Fehlerspeicher wurde mehrmals ausgelesen ohne Fehler eintrag


    Gewechselt wurden Zündkerzen, Magnetventile, Öl, Luftfilter. Getankt wird immer SuperPlus


    Wie gesagt es ist immer nur für 5 sek. Und wenn ich ihn anmachen und sofort bisschen gasgebe im Stand ist es sofort weg.


    Vielen Dank im Vorraus