Das hilft mir schon mal sehr weiter, ist zwar vom E46, aber so viel wird sich da nicht geändert haben.
Mal schaun, wenn ich Zeit hab mach ich auch ein paar Bilder und stell die Anleitung hier rein.
Das hilft mir schon mal sehr weiter, ist zwar vom E46, aber so viel wird sich da nicht geändert haben.
Mal schaun, wenn ich Zeit hab mach ich auch ein paar Bilder und stell die Anleitung hier rein.
Ich fahr den 320d mit 163PS, Lader war bei 143.000tsd fällig. Habe jetzt 187.000 drauf. Mechanisch machen jetzt die Traggelenke Hinterachse Geräusche, typisches BMW Problem. Ansonsten bin ich zufrieden. Wg. der Laufleistung mach ich 4 neue Sachs Dämpfer demnächst neu.
An die Fahrwerksprofis:
Bei meinem 320d E91 BJ 2006 möchte ich nach 187.000km Laufleistung alle 4 Dämpfer bei meiner Werkstatt wechseln lassen. Rein sollen neue Sachs. Originalfahrwerk also. Um ein paar Taler zu sparen, möchte ich die Verkleidung hinten selber ausbauen. (Ist wohl ziemich ätzend).
Trotz langem Studium der Beiträge und Bemühung der Suchfuntion konnte ich keine Anleitung hierfür finden.
Wer hat ein paar Tipps für mich? Wo liegen die Fallstricke bzw. wo muss man aufpassen, dass nix kaputt geht?
Bin für jeden Hinweis dankbar!!
LG
zum glück sind geschmäcker verschieden, sonst wärs ja langweilig....
möcht nur noch anmwerken, daß von BMW bei hellem Innenraum auch immer helle Leisten verbaut wurden, bei mir waren sie auch voher schon silber, nur halt die standard plastik look silberleisten. ich wollte den hochglanzlook.
und bitte keine carbon look folie
Hi!
Ich hab auch einen hellen beigen Innenraum. Ich habe mir meine Leisten in einem spezial Silber lackieren lassen. Sieht sehr metallisch aus, hochglänzend. Ich würde auf jeden fall einen hellen Ton wählen, schwarz wäre zu kontrastreich, wird dir jeder Innenarchitekt bestätigen.
LG
also erstmal glückwunsch zu den Leisten, die sehn absolut hammer aus!!!
Meine Meinung: Würd bei einem so hochwertigen Wagen niemals einen faulen kompromiss eingehen mit einem farbenmix der leisten/mittelkonsole!!
da der händler aber das teil anfertigen lassen will ist das prob eh gegessen.
ansonsten warum nicht den neuen idrive inkl steuerelektronik und bildschirm (falls so was überhaupt geht, warsch. eher nicht)
Sooooo, hab endlich ein bisschen Zeit gefunden um meine neuen -leisten zu fotografieren.
Wollte sie mir anfangs folieren lassen, hab mir auch Proben von der 3M Folie in Carbon schwarz, champagner wess und silber schicken lassen. geht gar nicht. also lackieren lassen.
Wegen des hellen Interieurs fällt Pionolack weg.
Deshalb hab hab ich einen so einen speziellen Silberlack mit Metallpartikeln gewählt, Finish hochglänzend.
Auf den Fotos sieht man's nicht wirklich, aber mann kann es erahnen, sieht wirklich seeeehr geil aus, glitzert richtig in der sonne.
das ganz hat 200 Euronen gekostet (Lackierarbeiten ohne Montage)
Hoffe es gefällt.
Alles anzeigenwollt heut meine leisten abholen...
wie gesagt wollte...
hab sie in PIANOLACK bepnseln lass´n...
ALSO...ICK BIN JA KEEN FACHMANN WAS LACKIERARBEITEN ANGEHEN...
aber staubkrümmel sollten bei leibe net darauf zusehen sein,oder?!?
an manchen stellen is der lack abgesackt!!!
wat sagt er dazu:"naja die leisten waren ja nun net 100 prozent... da sollen wohl kleine dellchen von vornerein drin gewesen sein...8|...
geeeenau....
jetzt waren es meine leisten...
wat haut der raus..."ICH KANN JA NET ALLES SPACHTELN"...
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
also weeß ja net aber mir war so als wenn der lacker dafür sorgt das alle unebenheiten beseitigt werden,oder?!?
ich hab wohl nur das lackieren in auftrag gegeben...![]()
![]()
...
was ja ansich richtig ist...
aaaaaaaber...der hat wohl dafür zu sorgen das die jeweiligen vorarbeiten getätigt werden..
so ein STÜMPER!!!!!
ick weeß des is´n HANDWERKs Beruf...seh ich auch ein!!!
aber ick hab ihm gesagt...:"wenn ich fußböden mache,sorge ich ebenfalls dafür, das die jeweiligen vorarbeiten getätigt werden!!!!
SEIN SATZ ZUM ENDE UNSERER DISKUSSION...:"NA DAS KANN JA NOCH LUSTIG WERDEN"...
![]()
...
was´n das für´n spruch...
na jetzt bin ick ja ma gespannt...wenn er sich meldet...und wie´s dann aussieht!!!!
und für 230€ verlange ich top arbeit!!!
also ick bin nen bis´erl pissig...über die arbeit!!
ma ne kurze frage am rande...
wieviel klarlack kommt beim PIANOLACK drauf?!?
und wie muss poliert werden?!?!
er hat 2 schichten drauf vom klarlack!!!
ach du sch***se, das wird ja n spass, aber du hast vollkommen recht, als lacker sollte er doch hinkriegen ein paar leisten zu lackieren.
für mich klarer fall von "is nicht viel dran zu verdienen lass mal den lehrling nebenbei machen"
hab meine leisten gestern abgegeben
lass sie in so nem spezial metallischem silber hochglanz machen( wegen hellem interieur), bin schon gespannt wie's wird, stell dan fotos rein, morgen kann ich sie abhohlen
hoffentlich gibt sich meiner mehr mühe!!!
soll übrigens 220 euronen kosten
hier wird ja viel gelabert über interieurleisten lackieren lassen, hab ich auch vor
hab mir sogar in der bucht titan matt leisten geholt damit ich nicht ohne rumfahren muss (die abgebauten verkauf ich dann wieder)
(90eur für mit ohne idrive für alle. komplett mit ohne abgebrochene nasen) falls die wer haben will PM
AAAABER, noch keiner hat sich getraut was über die kosten zu sagen.
Wieviel muss man dafür hinlegen? möcht nächste woche zum lacker fahren und mit ein paar kostenvoranschläge holen.
farblich stell ich mit so was ähnliches wie titan vor nur hochglänzend. Hab helles interieur, schwarz piano passt da nicht.
muss was helles sein.
was schlagt ihr vor?
p.s.: hab mir auch mal testmuster von der fake karbonfolie in champagner, silber und weiss schicken lassen. geht gar nicht, sieht voll "billigbaumarkttunigmäßig" aus
Genau das selbe Problem wie schon von so vielen Vorrednern beschrieben!!! 320d Touring 163PS