Hi,
Ich habe heute alles auseinander gebaut und nach den Kabeln in der Gummitülle geschaut. Alles in Ordnung.
Habe dann bei der weiteren Fehlersuche festgestellt, das es garnicht die Birne ist, die als Fehlermeldung hinterlegt ist. Beim genauen Hinschauen habe ich festgestellt, dass es die beiden LED-Streifen sind, die nicht angehen. Wenn ich den Kofferraumdeckel, öffne, gehen auch nicht wieder diese an, sondern die beiden Birnen. Also sozusagen das Bremslicht. Ist Rechts auch so, soll wohl so seien.
Der eigentliche Fehler ist wohl, dass an den LED-Anschlüssen am Lampenträger (der links in der Karosserie) gar keine Spannung ankommt und diese auf Maße liegen. Ich habe mit Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und dort festgestellt, das der Kurzschlußzähler im FRM meckert. Also hat der Kurzschlußzähler wohl die Lampen gesperrt. Allerdings auch komisch, dass er auch die zwei LED-Streifen in der Heckklappe mit gesperrt hat. Vielleicht hängen die aber auch zusammen.
Hier hätte ich dann 3 Fragen an euch:
1. Kann man mit Carly den Zähler zurücksetzen? Habe es nicht hinbekommen durch „löschen“ der Fehler. Der FRM Fehler blieb da.
2. Legt das FRM den Kontakt bei sowas auf Maße, oder ist hier immer noch ein Kurzschluss vorhanden? Der Kontakt hat ziemlich „guten“ Massekontakt, wie ich finde.
3. Wo läuft das Kabel vom linken Rücklicht lang und wo ist es angeschlossen?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.