Beiträge von alex0816

    Ich muss mich hier mal ranhängen.

    Bei meinem E90 N47 hab ich den Fehler 4B1C Kraftstofffilterheizung Ansteuerung im DDE.

    Geguckt habe ich schon ob Spannung anliegt. 12Volt liegen an und die Steuerleitung ist Optisch auch nicht gebrochen.

    Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes Heizelement auf Ebay besorgt.

    Leider ist der Fehler immer noch der gleiche.

    An beiden Heizelementen hab ich einen Widerstand von 2,45 mOhm.

    Ist das nicht ziemlich hoch?

    Die Frage die sich mir jetzt stellt, ist folgende.

    Habe ich jetzt 2 defekte oder 2 funktionierende Heizelemente hier rum liegen?

    Ich hatte vor 2 Jahren bei meinem vorgänger 335d auch das Problem das er während der Fahrt einfach aus geht.
    Am ende war es ein defekter Injektor. Einen Eintrag im Fehlerspeicher hatte ich nicht.
    Der Fehler wurde gefunden, indem immer ein Injektor abgeklemmt wurde und versucht wurde das Auto zu Starten.
    Bei mir war der 6. Kaputt. Bei Abgezogenen Stecker sprang er sofort an. Halt auf 5 Zylindern.
    Sobald man das Kabel wieder dran gemacht hatte, ging er einfach aus.
    Injektor getauscht und seitdem läuft er wieder Problemlos.

    Hallo an alle,


    ich habe bei meinem 320d Bj, 2010 mit N47 Motor folgendes Problem.
    Die Kühlmitteltemperatur steigt nur ganz langsam und ich brauche ca. 15 min bis er mal 80 Grad erreicht.
    Sobald man vom Gas geht und der Motor schiebt, fällt die Temperatur wieder langsam ab.
    Das Hauptthermostat hab ich schon getauscht. Das bringt keine Besserung.
    Normalerweise würde ich jetzt das AGR Thermostat tauschen.
    Nur blöd, das beim N47 Motor dieses nicht mehr vorhanden ist. :/
    Was kann ich jetzt noch machen, damit die Temperatur wieder auf ca. 90 Grad steigt. ?(

    Hallo an alle.


    Mein Auto war letztens in der Werkstatt, weil er während der Fahrt einfach aus ging.
    Bei der Fehlersuche wurde ein Update vom Motorsteuergerät gemacht. Nur um dieses schon mal als Fehlerquelle ausschließen zu können.
    Vorher hatte ich den Datenstand von der Auslieferung des Autos auf meinem Steuergerät. Das müsste irgendwas um 9.2009 gewesen sein.
    Jetzt habe ich aber den letzten aktuellen Datenstand.
    Weiß jemand welche Veränderungen bzw. Verbesserungen seit dem gemacht wurden?


    Der Hintergrund ist folgender.
    Mein Auto war gechipt. Was jetzt natürlich wieder weg ist und er Serienleistung hat.
    Ich habe jetzt folgende 2 Möglichkeiten um meine Leistung wieder zurück zu bekommen.


    1. Ich lasse mir einfach die alte Software wieder aufspielen.
    Das würde mich 100 € kosten. Allerdings habe ich dann wieder den Datenstand von 2009.


    2. Ich lasse mir den aktuellen Datenstand wieder komplett neu Programmieren. Das wäre mit Sicherheit die beste Lösung.
    Allerdings auch die teuerste. Dafür müsste ich dann nochmal 400 € hin legen. Das ist zwar nur der halbe Preis, weil es eben schon mal gemacht wurde,
    aber es ist trotzdem eine Stange Geld.


    Ich bin hin und her gerissen, ob ich mir einfach den alten Datenstand wieder aufspielen lasse.
    Schließlich ist das Auto damit ja 7 Jahre Problemlos gefahren.


    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Besonders wenn jemand weiß, welche Änderungen seit dem an der Software vorgenommen wurden.
    Das würde mir meine Entscheidung ungemein erleichtern.


    Viele Grüße


    Alex

    In der ZF Anleitung steht man soll das Getriebe im Wintermodus in die Gänge 1, 2 und 3 Schalten. Ich hab jetzt alles probiert.
    Ich hab DTC und DSC ausgeschaltet, war im manuellen Modus und kann aber im Stand nur bis in den 2. Gang schalten.
    Vom 3. Gang, springt er gleich wieder zurück in den 2. Gang. Er versucht auch gar nicht den einzulegen.
    Wie kommt ihr im Stand in den 3. Gang?

    Hallo Jungs,
    ich habe mir jetzt für meinen E91 eine neue untere Versteifungsstrebe (31116768714) für die Vorderachse inkl. neuer Schrauben bestellt, da die Strebe im Auto doch schon ziemlich angegammelt ist.
    Die Strebe scheint man auf einer Grube ohne Probleme wechseln zu können.
    Jetzt zu meiner Frage.
    Wie wird die Strebe angezogen?
    Im belasteten Zustand das Autos oder so, als wenn es auf einer Hebebühne (angehoben) ist.
    Ich habe zwar die Anzugsmomente 56NM + 90° gefunden, aber nicht ob das Auto aufgebockt oder abgelassen sein muss.