Beiträge von ralfwo

    Muss außer der "kleinen schwarzen Abdeckung" die über der weißen Box ist, noch was abgebaut werden?


    Wie geht denn die Steuergerätebox auf?


    Vorne den Schieber habe ich , gegen Fahrtrichtung gesehen, nach rechts entriegelt.
    Wie geht denn die linke Klammer auf?

    Ich gebe mir mal schnell selbst die Antwort:



    Sollwerte für Widerstandsprüfung


    Widerstand bei 20 °C: 2,5-3,0 kOhm
    Widerstand bei 50 °C: 0,7-0,9 kOhm
    Widerstand bei 100 °C: 0,12-0,17 kOhm

    Hallo zusammen,


    jetzt bin ich wohl auch dabei...



    An meinem 330xd 231PS kam die Anzeige Partikelfilter voll.
    Ich habe dann mit Carly nachgeschaut wann er zum letzten mal regeneriert hat.
    Vor über 1200km
    Habe dann eine Regeneration angefordert. Die wurde aber nicht ausgeführt.
    Bei der Fahrt habe ich mir auch die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen. Ging nie über 70 Grad.
    Scheint also dass die Thermostate nen Knacks haben.
    Ich möchte aber gerne trotzdem eine Regeneration der DPF haben.
    Ich denke das man mit einem Festwiderstand anstelle des Fühlers dem MSG eine höhere Temperatur vortäuschen kann.
    Weiß jemand wie der Wert sein sollte um über 75Grad zu melden?


    Das die Thermostate getauscht werden müssen ist mir klar. Ich möchte nur vorab wissen ob mein DPF noch zu retten ist?

    Mein Lederlenkrad meines Golf 4 sah rundum so aus wie deines im Bild unten.
    Ich habe mir 2012 dann bei Lederzentrum.de ein Lederpflegeset gekauft.
    Nach Anleitung, incl. abschmirgeln des Lenkrades, was mich einige Überwindung gekostet hat, angewendet.
    Zum Schluß dann die Lederversiegelung drauf.
    Das Ergebnis war super. Sah aus und fühlte sich an wie ein Lenkrad beim Neuwagen.
    Es fühlte sich nicht klebrig an. Die Farbe hielt bis zum Verkauf, letzte Woche :D , einwandfrei. (ca. 30.000km)
    Ich werde auch das Lenkrad meines E91 demnächst behandeln.

    Nochmal zur Klarstellung:


    Ich meine nicht die digitale Anzeige der Momentangeschwindigkeit sondern die Setzgeschwindigkeit des Tempomats.


    Vielleicht hat jemand eine Teilenummer und den Softwarestandes seines Kombi mit nachgerüstetem Tempomat im 6 Zylinder und funktionierender Anzeige

    Nachtrag:
    Nach dem mir in einem anderen ,weniger christlichem :D ", Forum weitergeholfen wurde und ich alles richtig codiert habe, ist folgendes Tatsache:


    Bei meinem FZ. funktioniert es nicht ohne das LDM Modul.
    Es sind keine Fehler in den Steuergeräten, der LWS ist abgeglichen, allerdings ist der Tempomat ohne Funktion.


    Nachtrag 2:


    LDM verbaut. 544 codiert, Tempomat mit Bremsfunktion funktioniert. Allerdings bekomme ich keine Setzgeschwindigkeit im Kombi, trotz TEMPOMAT_SETZ_ANZ_DAUER 02 der auch schon nach setzen des FAs richtig war.

    Na, dann kann ich ja morgen nochmal loslegen.
    (SZL-tauschen klappt jetzt schon in unter 5 Minuten!!!!)


    SZL wieder drin - Fehler nach wie vor :cursing:


    Habe alles 2 mal in der Reihenfolge gemacht wie du geschrieben hast


    Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass in den Anleitungen zum FA schreiben immer E87 angeben wird, den gibt's bei mir nicht. Nur E85 und E89. Ich nehm dann E89.
    wenn ich meinen Fehlerspeicher auslese steht drin: Lenkwinkelsensor: SZL nicht codiert
    Beim Lenkwinkelsensor abgleich muss ich übrigens immer die DXC_89 nehmen. Ich denke das ist wegen dem Xdrive richtig so