Die Nachrüstung der M3-Wippen war erfolgreich.
Die Vorgehensweise stimmt mit der in der Anleitung hier beschriebenen überein, vielen Dank nochmal dafür.
Ein paar Tipps hab ich auch noch:
- Die Buchsenkontakte haben gepasst, wobei die für den Getriebetrennstecker sehr schwer reingingen. Die sollte man vorsichtig nachdrücken und aufpassen die Kabel nicht zu stark zu knicken dabei. Kleinere gibt es leider nicht so einfach beim Freundlichen.
- Die Buchsenkontakte sind schon auf ein Stück Kabel gecrimpt. Wenn man beide Kabel z.B. mit isolierten Stoßverbindern verbindet, reicht die Kabellänge. Der Vorteil ist, dass man nicht crimpen muss, dafür aber die Kabelenden verbinden muss und keine durchgängigen Kabel in den richtigen Farben verwenden kann.
- Da die M3 Wippen ja auch nur Schalter sind, werden auch im LCI nach 03/10 die Multifunktionstasten der Modelle davor benötigt. Bei mir waren schon die Richtigen drin, leider war der Aufkleber mit der Teilenummer nicht mehr vorhanden.
Es müssten laut ETK die Folgenden sein:
Schalter Multifunktionslenkrad 61319125343
Viel Spaß beim Nachrüsten der alten, neuen, M3 oder was auch immer Wippen.