Beiträge von Timbo

    Hallo Leute,


    in meinem e91 mit einst Business Radio und Standart Soundsystem habe ich vor knapp 5 Jahren ein Becker Cascade nachgerüstet .... das dazugehörige Foto hier aus dem Forum ist dem ein oder anderen ja vielleicht noch bekannt => [Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/3505/p1010004klein.jpg] sc


    leider ist mein rechter Mitteltöner jetzt zerschossen und muss ersetzt werden. Dabei ist mir selbstverständlich der Gedanke gekommen sofort die ganze Anlage aufzuwerten. Zwar kenn ich mich mit der Elektrik gut aus, habe aber leider keine Ahnung was sich gut anhört und was nicht :(


    Hier im Forum wurden ja schon viele Möglichkeiten zur Aufwertung besprochen, diese beziehen sich aber größtenteils auf die Werksradios, sodass ich die Werks-Soundsysteme, sowie das Nachrüstsystem von Alpine als für mich unattraktiv empfinde. Das oft erwähnte x--ion System von Audio System scheint ja sogar wesentlich besser zu sein als das Top-Werkssystem, allerdings würde das meine Ansprüche wesentlich überschreiten, sodass ich eine gemäßigtere Lösung vorziehen würde.


    An meinem Cascade stehen mir eine Musikleistung von 4 x 30 Watt, Sinusleistung 4 x 18 Watt und ein 5-Band Equalizer plus MPre-Out 4 Kanal plus Subwoofer zur verfügung.


    Jetzt dachte ich daran die Mitteltöner vorne und hinten gegen die hier oft angesprochenen Hifonic42 zu tauschen und das ganze mit einer einfachen Endstufe zu unterstützen. Würde es etwas bringen die standart Subs unter den Sitzen ebenfalls über die dann vorhandene Endstufe zu betreiben?


    Der Anschlussplan meines Radios sieht wie folgt aus:


    [Blockierte Grafik: http://img577.imageshack.us/img577/1589/anschlssecascade.png]


    Alles was durch die Endstufe geschliffen werden würde, müsste dann doch an Kammer C1 angeschlossen werden, oder?


    mfg
    Timbo

    Haargenau so ist es .... ich habe die original Blende von BMW ... ist der selbe Kunststoff wie die restliche Mittelkonsole.


    Der Neupreis für das Teil ist der Hammer .... irgendwas um die 80 Euro :spinn: aber eine Zubehörblende wollte ich absolut nicht haben.

    das Cascade ..... welche nummer weiß ich nicht genau ... dadurch wird aber glaube ich nur die Firmware und Navisoftware beschrieben, die Hardware müsste immer gleich sein.


    beim Cascade Pro kann man eine sim-Karte einstecken .... keine Ahnung wo der Vorteil liegen soll im auto ein "zweites" Telefon zu haben.


    Tim

    Für mich ist es einfach eine unheimlich praktische und günstige Lösung ..... und die Optik ist mehr als akzeptabel, von Mitreisenden habe ich bislang immer nur positives gehört.


    Das Radio hat mich durch drei Autos begleitet und dabei einmalig mit Einbaumaterial (1er und 3er sind 100% an den Stellen identisch) ca. 700 Euro gekostet .... das ist unschlagbar wenn man bedenkt was ein Navi Professional kostet! Das Teil ist schon seit Jahren abgeschrieben.


    Ich weiß .... Geld spielt heutzutage, in einer Zeit wo Leute um halb neun Abends in den Mediamarkt gehen um eine Kaffemaschine über einen Zeitraum von drei Jahren zu finanzieren :wall: keine Rolle mehr ...... aber ich freue mich jetzt schon auf den Tag in drei bis vier Jahren, an dem ich dieses Radio für ein paar hundert Euro bei Ebay versteiger :D


    Ich habe mein Auto nicht zur Zierde ... ich habe mich für diesen Wagen entschieden, weil ich etwas ordentliches haben wollte und das möglichst lange und sorgenfrei. Ein treuer schlichter Begleiter mit dem man beim Fahren Spass hat.


    Timbo

    Hey,


    das Radio ist Fabrikat Becker, Modell Cascade mit Navi, Mp3, Sprachbedienung und Bluetooth Freisprechfuntkion, kann auch mit Lenkradfernbedienung betrieben werden. Das Modell ist schon recht alt, daher hat es auch keinen USB Anschluss, es gibt aber Adapter die einen CD-Wechsler simulieren, da kann man dann Wechseldatenträger anschließen. Die Navidaten sind auf einer Compact Flash Karte, man kann auch eine CF Karte mit Musik einstecken ... dann kann man aber nicht mehr Navigieren.


    Die Displayfarbe ist verstellbar .... darum konnte es mich auch schon über mehrere KFZ-Fabrikate begleiten .... für mich keine Fehlinvestition.

    weil mir da einfach die Zeit zu fehlt ......


    und mal ganz davon abgesehen .... ich habe seit über 6 Jahren schon so Navis in meinen BMWs. Erst im 1er, dann in diesem 3er und genau so lange reibe ich diese Einbauten schon den Usern unter die Nase und biete dazu meine Hilfe an.



    ...... Aber noch nie .... wirklich noch nie hat sich jemand wirklich ernsthaft dazu bei mir gemeldet und wollte meine Hilfe annehmen.