Beiträge von Maddo

    Kleines update :D haben gestern den Fehlerspeicher ausgelesen Zusatzwasserpumpe sporadisch und stickstoffoxidsensor. Kann das Piepsen von der pumpe kommen ? Muss wohl beides neu gemacht werden. Das mit dem Sensor ist ja sowieso ein Witz ist mittlerweile schon der 3. Bekannt beim n43


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    Ich weiß nicht ganz ob ich hier im richtigen Bereich bin. Folgendes Problem: Wenn ich bei meinem 320i N43 den Motor ausschalte habe ich noch etwa 5-10 Sekunden danach eine Art Piepsen, was dann aber verstummt als "wenn man den Strom abstellt". Ist auch während der Fahrt zu hören zumindest im Leerlauf an der Ampel da sonst die Fahrgeräusche lauter sind. Kann mir jemand sagen was das sein könnte ? Manche Steuergeräte machen ja Geräusche aber das ist schon eine Art Tinitus Geräusch also recht nervig Abends in der Garage und hört sich nicht normal an.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Wenn sie eh ausgebaut sind würd ich lackieren. Dann ist es halt perfekt. Wobei man auf 5 Meter Entfernung je nachdem ob gut gestrichen wurde auch keinen unterschied mehr sieht.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Zitat

    haha :) neeeee aber trotzdem etwas mehr wäre mir lieb :)


    Naja machst du aber damit :D es fehlen halt einfach 2/4 oder nach belieben 6 Zylinder :D hört sich ohne Kat dann halt nur laut an aber scheise. Habe auch den n43 2.0 auch ohne msd und ich denke das passt so gut zu Leistung und ja ich Feier auch Autos die verdammt laut sind aber muss auch immer zur Leistung passen. Wär mir peinlich :D

    Hatte ich auch bei meinen mtec v4. Im Endeffekt war jetzt eine Birne kaputt bzw. hat nur noch dunkler geleuchtet und ich hab auf Garantie eine neue bekommen. Jetzt leuchten beide wieder gleich hell und gehen auch zeitgleich aus. Will dir jetzt keine angst machen das die kaputt geht aber hab ich bestimmt schon :D


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Zitat

    Schicker Hobel!


    Mal ne Frage: Mir geht das Kennzeichenhalter-Klappern an der Kofferraumklappe total auf den Keks und will nun auch Ankleben. Ich hab tesa Verlegeband hier, das wird vermutlich nicht funktionieren, weil nicht wasserfest, oder? Welches Klebeband hast du (genau) genommen? Hast du einfach Klebestreifen aufs Kennzeichen gepackt und dann ans Auto gedrückt?


    Auch wenn das nicht mein Auto ist :eek: :D
    Habe meine Kennzeichen vor einem Monat auch geklebt. Habe Tesa Powerbond Outdoor genommen (grün). Einfach ein paar Klebestreifen auf das Kennzeichen, am besten vorher ausrichten bevor man die Schutzfolie vom Klebeband abzieht und dann andrücken. Danach mit dem Föhn nochmal alles warm machen und festdrücken damit der Kleber hält. Hält bombenfest