Beides sind Erstausrüster von BMW , von daher Wurst.
Ceramic Bremsbeläge brauchst nicht wirklich, die bringen erst bei hoher Temperatur ihre Leistung, wenn Du viel AB fährst okay, sonst ist das rausgeschmissenes Geld!
Beiträge von Bashima
-
-
Das Niveau sinkt und sinkt in diesem Forum!!!!
Es werden immer wieder Fragen gestellt die schon oft beantwortet worden.
Die Suchfunktion funktioniert nach wie vor.... -
Schau in deine Bedienungsanleitung vom Auto, da stehen alle Sicherungen drin.
Kann doch nicht so schwer sein, dies heraus zu finden.
Dir wird keiner per Ferndiagnose dein Kurvenlicht zurück bringen.
Fahr zu deinem Freundlichen, der wird es Dir sagen! -
Mitlerweile wird dieses Forum nur noch zugemüllt mit Fragen die schon zu oft durchgekaut wurden.
Wie wärs mal mit der Suchfunktion!!!
Macht echt kein Spass mehr, wenn man solche unnötigen Threads liest -
Würde sagen Du nimmst erstmal ne Tüte Deutsch, bevor du weiter schreibst!!!!
Natürlich passt es von der ET nicht auf einem E90.
Was meinst Du entwickelt BMW bzw. die Zulieferer die Felgen für die einzelnen Modelle, bestimmt nicht nur aus Spaß!
Lies dir die vorhandenen Thread's durch, da steht alles geschrieben. -
laut Wiki:
Das Fliehkraftpendel wurde erstmals beim im März 2010 vorgestellten Modell 320d EfficientDynamics Edition der Firma BMW eingesetzt, zusammen mit einem Zweimassenschwungrad
-
Tag zusammen,
möcht mich hier mal mit den Erfahrungen von meinem E46 einklinken.
Und zwar hab ich auch das beschiebene "Klackern", vor allem bei Absätzen in der Fahrbahn (abgesenkter Bordstein).
Bin mit der Vermutung eines defekten Domlagers beimgewesen und er meinte das dies kein Schwachpunkt beim E46 wäre,
sondern die Querlenker (Lager ausgeschlagen).
Könnte mir vorstellen das man dies auf den E9x adaptieren kann.Grüße
-
Darauf wollt ich ja hinaus
-
Hast du nicht!
Niveauregulierung hatten damals die alten Citroen´s an der Hinterachse, zum Ausgleich der Höhe bei Beladung.
Ich denk mal du dachtest eher an den Niveauregler fürs Xenon!
-
Habe das selbe Problem bei meinem E46.
Nach Scheiben- und Klötzerwechsel vorn ist dieses Problem bei mir aufgetreten.
Habe das Problem noch nicht behoben, könnte mir aber gut vorstellen das nach Entlüften der Bremsanlage es weg wäre.
Ist aber nur eine Vermutung.
Grüße