Beiträge von E87Andy

    Habe gerade bei mir auch mal ausgelesen, ein paar Fehler sind drin:


    In der Getriebesteuerung: Transmission / Getriebe GS19, : Drehmoment 3, Code: 00CF29
    Airbag: Advanced Crash and Safety Management (ACSM), Bus Kommunikationsfehler, Code: 00C947
    Intrumentierung:

    • Instrument cluster / Kombiinstrument, Shutdown, Code: 00A559
    • Instrument cluster / Kombiinstrument, K-CAN Bus Aus, Code: 00E107
    • Central info display / Zentrales Display, Kommunikation CAN Low, Code: 00E5C4
    • Central info display / Zentrales Display, Kommunikation Bus error, Code: 00E5C7


    Wegfahrsperre: CAS / unbekannter Fehler / 00A117
    Audio/Navi/Kommunikation: Phone / Telefon, sorry unknown fault, Code: 00A384 (2mal, der zweite mit 00A385)


    Weiß jemand auf die Schnelle, was das für Fehler sind? Gerade der im Airbagsteuergerät verunsichert mich etwas. Und was hat das Getriebe? ?(

    So, heute wurde das Hauptthermostat und das AGR-Thermostat getauscht und siehe da: es funktioniert wieder alles wie es soll :thumbup: Das AGR-Thermostat war permanent geöffnet, mein Schrauber meinte aber auch, dass es nicht unwahrscheinlich ist dass das Hauptthermostat zusätzlich noch bei einer falschen Temperatur öffnet.


    Endlich wieder ein heiles Auto :) Jetzt folgt zwar der Papierkram, aber naja...

    Also ich würde behaupten, dass das nicht schädlich ist. Klar, er verschleißt vermutlich mehr als bei niedrigen Drehzahlen, aber direkt schädlich ist denke ich nicht.


    Die Drehzahl vom Diesel ist ja nicht begrenzt, weil er sonst kaputt gehen würde, sondern weil das Diesel eine gewisse Zeit braucht bis es sich selbst entzündet (unter Druck). Ist diese Zeit durch eine zu hohe Drehzahl nicht erreicht, dann explodiert halt nichts. Das würde dann vermutlich den Turbolader in Mitleidenschaft reißen, aber dafür hat man ja die Motorelektronik, dass es gar nicht dazu kommt.

    So, mal ein Zwischenstand:


    Der Händler hat seine Frist(en) nicht genutzt und gar nicht geantwortet. Damit geht der Wagen morgen in die Werkstatt, die dann beide Thermostate tauscht. Zur Sicherheit hat heute die Werkstatt noch eine Fahrt mitgeloggt, mit dem gleichen Ergebnis wie bei meinen Logs. Nach der Reparatur machen wir noch eine Fahrt, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.


    Es ist mir unbegreiflich, wie man als Händler wegen einem solchen Kleckerbetrag so ein Theater veranstalten kann :dash: Das war mein letztes Auto was ich beim freien Händler gekauft habe...

    Wurde bestimmt schon des öfteren durchgekaut:


    Der Motor meines 325d mit 197PS kann ja vermutlich ein paar mehr PS ohne Probleme ab. Ich habe aber das Automatikgetriebe, das z.B. nicht das gleiche ist wie im 330dA. Der Wandler kann anscheinend auch nicht so viel ab wie der im 330dA. Wäre hier von einem Tuning strikt abzuraten oder wären beispielsweise 230 PS und 480 bis 500 Nm kein Problem? Bringt ja nichts, wenn ich mir dann das Getriebe oder den Wandler schrotte.

    Also ich ziehe die Heckklappe immer auf den Totpunkt und drücke dann relativ sanft runter (am Heckscheibenwischer, ich hasse Fingerabdrücke :D ), von daher fällt sie fast von alleine zu.


    Wie stellt man das Schloss denn ein? Ist das schwierig?