Beiträge von meraille

    Ich dachte auch dass es einfach zu lokalisieren wäre. Aber ich habe nichts gefunden wo es "reinsprudeln" sollte. Das mit der Heckscheibenleitung ist ein guter Hinweis aber wie du sagst, es riecht nach normalem Wasser. Es ist nur im Fußraum ziemlich flächig nass. Kann man da nicht mit einer Nebelmaschine mal rangehen und gucken wo evtl was rauskommt. Oder sind da zuviele offene Stellen?

    Ich habe massiven Wassereinbruch besonders nach Waschstraßenbesuch. BMW hat schon für schlappe 150€ die Abflüsse gereinigt und meinte die werden bei weiterer Untersuchung nicht angerechnet. Dabei kann man an der Menge schon erkennen, dass es eine andere Ursache geben muss!


    Hatte wer einen ähnlichen Vorfall in seinem e91 LCI und kann Tipps geben?
    Ich denke eine Unterbrechung an der Türverkleidung ist fast ausschließbar, da an der Seite alles trocken ist und die Nässe eher richtung Wellenschacht liegt vorne sowie hinten. Meine Frontscheibe wurde mal gewechselt, nur ist es im Fond links nässer als vorne :/


    Beste Grüße

    Ich war wegen Wassereinlauf im Fußraum beim freundlichen und wollte Nebenbei noch die Xenonbrenner etwas höherstellen lassen. Da meinte der Meister, dass das Kurvelnicht defekt sei oder einen Fehler habe, da der Meister den Brenner auch nicht nach rechts ider kinks verstellen konnte. Hab nen Termin bekommen, da wollen sie das ganze mal begutachten.
    Folgendes passiert:
    Im Stand MIT Kurvenlicht lenken beide Brenner nach rechts, beim Einschlagen nach links geht es nicht weiter als gerade aus. Dabei ist nur auffaellig, dass der Linke Brenner etwas nach links gerichtet ist und der Rechte normal.
    OHNE Kurvenlicht richtet sich der linke Brenner wieder nach geradeaus aus.


    Habe hier schonmal gelesen dass es wohl normal sei, dass der Fahrerseitenbrenner ca 15grad nach links zeigt um eine bessere Ausleuchtung zu gewaehrleisten. Können das noch andere mit Kurvenlicht bestätigen oder liegt ein defekt vor?