Was steht ansonsten an? HU ist jetzt im November fällig, dafür bekommt der kleine Diesel noch neue Bremsflüssigkeit und neue Wischerblätter.
Mit den neuen Wischern war es leider nicht getan:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2016-12-19_tv-durchge1msh6.jpg]
Die Bremsleitung hinten links und die Ölfeuchtigkeit am Motor waren ein schlechter Witz. Er hat an der Bremsleitung so lange mit seinem Schraubendreher rumgestochert, bis endlich was von der Ummantelung hinüber war...ich dachte ich spinne. Typische "ich-muss-was finden"-Nummer.
Gut, nützt ja alles nix, die Bremsschläuche vorne waren wirklich am Ende. Also Bremsschläuche bestellt und am 30.12. eingebaut. Wie das Leben so spielt haben wir dabei natürlich die Bremsleitung vorne links abgerissen...blöd, wenn man am nächsten Tag in Potsdam zur Silvesterfeier eingeladen ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Es gab einen perfekten Ersatzwagen (E61 550i) und der kleine Diesel blieb übers Wochenende in der Halle.
Nachdem die vorder Bremsleitung erneuert, die Bremsschläuche getauscht und die hintere Bremsleitung wieder hübsch gemacht wurde, machten wir uns an die Fehlersuche der zu hoch eingestellten Scheinwerfer. Beim Auslesen fiel auf, dass die Fehlermeldung "Höhenstandssensor" hinterlegt ist. Nachdem ich mich im Forum dazu eingelesen hatte, kann dies mehrer Ursachen haben: Zum einen den defekten Höhenstandssensor und zum anderen einen Kabelbruch. Ich hatte Glück: Es war beides.
Also Kabel geflickt und zwei neue Höhenstandssensoren bestellt.
Gestern war ich dann zur Nachuntersuchung:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2017-01-16_tv-bestandwusuw.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2017-01-16_tv-bestandp7srm.jpg]
Achso, die 300.000 km sind noch deutlich vor Weihnachten (10.12.) gefallen. 
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2016-12-10_300k94sjd.jpg]
Bilanz nach gut 74.000 km sind 1.003,55 € Reparaturkosten. Das finde ich für ein Auto mit der Laufleistung schon ganz gut. 