Wie ist die Flosse denn befestigt? Weis das jemand?
Beiträge von tiga_81
-
-
Also, ich hab mal grad getestet. DIe zwei abläufe ma Schiebedach sind wohl frei. Es kam zumindest auf beiden Seiten unten am Schweller Wasser raus, wenn ich oben was reinschütte...
Oder gibts da noch mehr abläufe?
-
Wasserablauf Schiebedach verstopft?
Ja, das war ja meine erste vermutung...
Sollte ich vielleicht gleich mal bei gucken. Ich denke 2Meter Schweisdraht sollten das richtige Werkzeug dafür sein?
-
Ja, hab ich...
Meinste die Flosse wäre undicht?
-
Hallo alle zusammen...
Ich musste gestern mit Schrecken feststellen das ich nach der Fahrt auf die Arbeit viele große Wassertropfen auf der Rückbank hatte. Ich konnte mir erst nicht erklären, wie die da hin kamen. Das Schiebedach war zu und die Fenster waren auch alle zu. Dann habe ich bemerkt, das es am innenhimmel in der Mitte, da wo die innenbeleuchtung sitzt, ziemlich nass war. Hat jemand ne Ahnung, wo das her kommen kann? Ich vermute, das vielleicht die Ablaufrinne vom Schiebedach zu ist? Oder hat jemand ne andere Idee??
Gruß
-
Also bei mir wollten die eigentlich 2,- pro Liter nehmen. Wären dann bei 7,5l dann 15,- gewesen. Aber der freundliche Servicemitarbeiter hat das gar nicht erst mit auf die Rechnung geschrieben. Hatte ich natürlich auch nichts gegen!!
-
Ich werde sehr wahrscheinlich auch da sein... Weiß aber auch noch nicht, ob ich selber fahre. Oder im Mini mitgenommen werde.
-
Also... Meiner sah letztes Jahr im Oktober ähnlich aus nachdem mir da so ein Vollspaten auf nem Parkplatz reingefahren ist. End vom Lied waren: Neue Motorhaube, Frontstoßstange, ein Scheinwerfer, und diverse Halter und sowas. Hab dann mal noch vorgeschlagen, das die zum Farbangleich direkt noch beide Kotflügel mitlackieren sollten. Die Idee fand der Meister auch gut und ich um so besser, weil dann endlich mal die hässligen Kratzer da raus waren.
Ich hab dann ne Kopie von der Rechnung bekommen und hab nicht schlecht gestaunt als da was von 4500,- stand. Dafür hab ich mir früher 3 Autos gekauft.Nun ja... Jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Ich hatte aber keine Lust drauf, da was selber zu machen, zumal das dann für mich auch nicht besser gewesen wäre, da der Gutachter nur was von 2800,- aufgeschrieben hatte. Dafür hätte ich das ja nie hinbekommen... -
Rein interessehalber:
Du fährst vorne jetzt HAnkook und hinten RFT?
So kommts zumindest rüber.
Hast den Felgenschaden reparieren lassen?
Ja, so siehts aus... Hab aber keine Nachteile bei den Fahreigenschaften feststellen können. Sobald hinten neue draf müssten hätte ich da auch den Hankook drauf gemacht. Und zum wegwerfen waren die Bridgestone zu schade.
Die Macke ist noch drin. Das sieht aber auf dem Bild schlimmer aus, als es ist. -
Keiner Interesse??
Würd sie jetzt auch für 1700,- abgeben. Aber weiter runter gehts nicht...