Beiträge von daffy316

    den 3l motor gibt es ab 9/2007, also ein jahr vor dem LCI-facelift


    Xenion: wäre nett wenn du mal fragst was ein service kostet beim 320i im vgl. zum 325i, kann mir nicht vorstellen, dass es so viel ausmacht


    steuern sind wie gesagt: 172 statt 98 und versicherung (vk 300) bei Sf14 ~ 40% ca 450 statt 350 (nach einem check24-test), also beides nicht die welt
    preislich liegen beide autos sehr nah beieinander, wenn man mal 6-7 jahre alte und bis ca 125 tkm laufleistung sucht (was sicher wieder mehr für den großen motor spircht, der macht dann ja nochmal locker 150-200 tkm)
    und laut spritmonitor sind es im schnitt auch nur 1-1,5 liter mehr pro 100 km


    danke für eure antworten
    der punkt emotion ist wohl der schlüssel - fahre derzeit einen vernunfts-golf und das macht überhaupt kein spaß


    spricht viel für den 325er

    hallo zusammen,


    ich plane mir einen E90 zuzulegen und schwanke seit langem zw. 325i und 320i, jeweils automatik
    klar gibt es die diskussion schon aber ich habe noch nicht auf alle meine fragen antworten gefunden


    zum fahrprofil: derzeit fahre ich ca. 8-10 tkm p.a.
    maximal kommen noch ein paar hinzu wenn der sohnemann demnächst in den kindergarten gefahren werden muss
    arbeitsweg ist rund 18km autobahn (daher keinen diesel, die werden ja nicht so schnell warm)
    ansonsten ab und an längere strecken 200-600 km und 1-2x im jahr urlaub mit dem auto
    bin auch kein bleifuß-fahrer, 160-180 kmh reichen mir durchaus, zumal man selten schneller fahren kann (oder will wenn man ein kind hat)


    ich bin den 320i probe gefahren und er reicht eigentlich
    zieht befriedigend durch, man kommt ohne große mühe auf 200 kmh, ist leise (ca 2800 U/min bei 120, 4500 U/min bei 200) und meist etwas billiger als der 325i in der anschaffung
    einen 325i bin ich noch nicht gefahren, für ihn spricht, dass es vermutlich der letzte freiatmende 6-zylinder sein wird, den der normalsterbliche sich leisten kann


    meine fragen nun:


    lohnt sich der 325er bei meinem fahrprofil?
    sind die unterhaltskosten viel teurer als beim 320er? (steuern und versicherung kosten ca. 80 bzw 100 euro mehr p.a.)
    was kann da teurer sein? mehr motoröl? 2 zündkerzen mehr? reifen mit einem höheren speedindex? das sollte ich doch in grenzen halten


    danke vorab für eure meinung