PUSH.
würde mich auch interessieren.
Meine schöne Tv-Funktion geht dahin.. war der Kracher vor paar jahren
Beiträge von epCon
-
-
gleiches spiel hier bei meinem kumpel...
hochfrequentes quietschen nur bei klima an.
umlenkrollen alle getauscht
neuer riemengeräusch immer noch da
klimakompressor getauscht,
immer noch da
generator getauscht
immer noch da
leider kam er erst zum generator zumir, alles andere vorher beim freundlichen.
jetz bleibt nur noch der schwingungsdämpfer
-
15.000km
SF 8
VK: 150€
TK: 150€371 € / Jahr (bzw. 7 Monate = Saisonfahrzeug)
BavariaDirekt
-
also muss sagen ich bin jetzt bei ca. 650 km mit den reifen, davon gestern 200 Autobahn,.... und es wird besser...
hab mich auch gestern mal kurz auf 240 getraut....am anfang war ja bei 160 schon sense xD
also mal abwarten..
-
mephisto...
wie lang bist du denn die hankook gefahren?
nicht besser geworden? -
also die 1000km hab ich noch nicht... ich arbeite aber dran,
luftdruck fahr ich 3,0 bar, nicht 3,3...naja vorne 2,5, warum sollt ich die wegschmeissen, vorallem halten die eh länger als hinten
wenn ich jetz vorn und hinten gleichzeitig wechsel, ist hinten nach 6 Monaten abgefahren, und vorne hab ich noch 4 mm... dann schmeiss ich doch auch die mit 4 nicht weg, nur weil ich hinten wieder neue draufhab...
-
alles klar, muss ich wohl mal nach Sw aufs volksfest fahren
ja mal sehen, hab wie gsagt dem händler schon geschrieben, ... dann ahr ich mal noch 2 wochen... und schau wie s dann ist, normal hab ich ja so 3000km im monat...
-
Hi,
mein BMW schwimmt extrem, nachdem ich letzte woche neue Reifen auf der Hinterachse aufgezogen habe.
Vorderachse: Kumho Ecsta Spt 225/35 19 Restprofil ca. 2,5mm
Hinterachse: Hankook Ventus Evo S1 255/30 19 Profil Neu
Reifen sind von mir selbst montiert und gewuchtet, passt 100%.
Geradeauslauf perfekt, keinerlei Vibrationen.mein Auto schwimmt in den verschiedensten Situationen, z.B. wenn ich eine schnelle Lenkbewegung mache, um zum überholen auszuscheren, dann habe ich das Gefühl, das das Heck zu weit nach aussen getrieben wird, und der Wagen danach erst in die Spur kommt, bzw. sich das Heck wieder einfängt, also das quasi keine gerade bzw. kurve gefahren wird laut lenkeinschlag, sondern so etwas "S-Förmiges"
Des weiteren, z.B. auf einer kurvenreichen Bergabstrecke, welche ich ohne probleme mit 120-130 fahren kann (ohne Gas zu geben, nur Gas halten bzw. Schubbetrieb),
leuchtet jetzt bei gleicher Geschwindigkeit wie wild die Traktionskontrolle in jeder kurveDas Gleiche ist auch auf der Autobahn bei Tempo 180 in Kurven aufgetreten, Langgezogene Kurve, Lenkrad wird auf gleicher Stellung gehalten, kein gas, kein beschleunigen, trotzdem Traktion am Regeln...
Mit diesen Reifen stimmt doch etwas nicht, viele schwören ja auf Hankook, aber damit komm ich wirklich nicht zurecht, hab auch schon den Händler angerufen, (nach 150km Fahrt) ,der hat das schon vermerkt, gemeint ich solle noch eine woche fahren und wenn es sich nicht bessert dann Reklamieren...
hab jetzt ca 500km drauf, und immernoch nichts besser... folgt spurrillen auch wie verrückt und man ist nur am "korrigieren"
Mir ist aufgefallen das das Profil ca 1cm breit ist, beim kumho nur etwa die hälfte... könnte das daran liegen? oder gummimischung nicht in ordnung?
oder ist es problematisch das vorne noch alte reifen drauf sind?
aber deswegen müsste doch eig das Heck schöner laufen mit neuen Reifen?erfahrungen? Ratschläge?
Ich weiss hier wird nicht sonderlich viel auf Kumho gehalten, aber mit denen habe ich mich immer sicher Gefühlt, der Wagen fuhr immer wie auf schienen... auch weil ich n gutes KW Variante 3 hab...
aber jetz mit den Reifen... statt sonst auch mal kurzzeitig 270 wo es möglich ist, trau ich mich nicht mal mehr als 210 zu fahren... -
Kauf 73.000
Jetzt 130.000ohne Probleme, erster Turbo, DPF off, Agr off,
Vlies rüste ich jetz auch nach.
-
Hi
hab jetzt 130.000km auf meinem E93, und seit kurzem treten sporadisch Knarzgeräusche aus Bereich des Lenkrades auf.
Es hört sich an wie ein Knarzen, welches sich in der der Tonhöhe verändert, meist, wenn man eine Kurve fährt, das Lenkrad also eingeschlagen ist.Es kommt definitiv von Innen (hört sich an wie hinterm Tacho / Hinterm Armaturenbrett) und nicht aus dem Bereich der Vorderachse.
Es ist schwer reproduzierbar und tritt nur sporadisch auf, auf einer Fahrt zb. 20km in jeder Kurve dauerhaft,
am nächsten tag 800km in den Europapark dann gar nicht mehr aufgetreten.ist dazu was bekannt?
Video könnte ich machen, FALLS es wieder auftritt, Geräusch ist aber auch nicht sonderlich laut... also vllt schwer auf nem Video auszumachen
Gruß