Beiträge von Alex330d

    Fahre auch die Buchsen, nur seit geraumer Zeit ein klappern (metallisch) auf Kopfsteinpflaster. Geh ich leicht auf die Bremse ist es weg. Also gehe ich davon aus das es vom Sattel kommt. Hab die Buchsen in verdacht das daher das Geräusch kommt. Hab die 348mm Bremse. Jemand von euch auch die Geräusche mit der Bremsanlage?

    Ok vielen Dank für die Antwort :) ich meinte den Absatz nach dem der Reifen aufhört. ( wie man auf dem Bild gut sehen kann). Da hab ich halt die Befürchtung, das es aus dem Kotflügel stehen könnte. Aber jetzt warten wir mal ab :D ich werde euch auf jedenfall berichten, wenn ich zum TÜV gefahren bin


    Also das Bild kannst nicht als Maß nehmen :D die Breite und die ET dort sind bissel was anderes als 9,5 mit ET 35 :D

    Danke für die ausführliche Antwort.


    Ich hatte es hier nochmal geschrieben um genau so eine gute Einschätzung zubekommen :)
    und außerdem wurde das Thema ja geschlossen.


    Zu den festgegammelten Exzenterschrauben hab ich nur nochmal eine Frage.
    Ich hab mir ja vorher die Stellung der Schrauben angesehen um zu sehen ob auch wirklich was gemacht wurde.
    Die Schrauben haben sich ja bewegt wie es den Augenschein hat.
    Dann sind die doch nicht fest oder hab ich jetzt ein Denkfehler?


    Das es nicht vollständig ist das Protokoll wusste ich nicht. Danke für den Tipp.
    Jetzt muss ich wohl echt noch weiter suchen nach na vernünftigen Werkstatt.
    War so schon nicht einfach. Hatte nur ein Tipp von einem Kollegen das die ganz gut sind.

    Hallo Leute,


    hier mal mein Protokoll
    Ich hab mir im April ein H&R Gewinde in meine E91 eingebaut. Achsvermessung usw alles gemacht.
    Dort wurde mir gesagt "ja den negativen Sturz an der Hinterachse bekommen wir nicht weg du musst halt damit leben wenn du das ding so tief drehst."
    Gut dachte ich guckst dir die Geschichte am Ende des Sommers an. Ende vom Lied, Reifen haben keine 10000km gehalten. :thumbdown:
    Daraufhin bin ich dann mit meinen neuen Winterreifen zu einer anderen Werkstatt und habe nochmal alles Prüfen lassen.
    Dort wurde mir das selbe gesagt zum Thema Sturz man konnte zwar was machen aber nicht viel, die Spur konnte man jedoch in die Toleranz bringen.
    Der Sturz an der Vorderachse ist zwar laut Protokoll auch raus aber nicht viel, die Reifen vorne zeigen auch ein guten Verschleiß, nicht ungewöhliches.
    Also wir reden jetzt auch nicht von einer extremen Tieferlegung. Ich denke manche fahren noch tiefer hier ;)
    Ich hab an der Hinterachse Radmitte/Kotflügelkante 315mm.
    Vielleicht ist ja jemand unter euch der ungefähr das selbe Maß hat oder noch tiefer und trotzdem in die Toleranz rein kommt.


    Gruß
    Alex

    Hallo Leute,


    vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen und manche haben ähnliche Probleme.
    Ich hab mir im April ein H&R Gewinde in meine E91 eingebaut. Achsvermessung usw alles gemacht.
    Dort wurde mir gesagt ja den negativen Sturz an der Hinterachse bekommen wir nicht weg du musst halt damit leben wenn du das ding so tief drehst.
    Gut dachte ich guckst dir die Geschichte am Ende des Sommers an. Ende vom Lied, Reifen haben keine 10000km gehalten. :thumbdown:
    Daraufhin bin ich dann mit meinen neuen Winterreifen zu einer anderen Werkstatt und habe nochmal alles Prüfen lassen.
    Dort wurde mir das selbe gesagt zum Thema Sturz aber man konnte die Spur exakter einstellen. Am Verschleiß der Reifen könnte es was ausmachen muss aber nicht.
    Der Meister meinte zwar der ist hinten zu tief aber ich bin genau in dem zulässigen Verstellbereich des Gewindes. Er meinte schreib mal den Fahrwerkshersteller an ob die eventuell andere Werte vorgeben. Hab heute mal H&R geschrieben aber das dauert sicher und ich dachte mir schreibst auch mal im Forum :)
    Also wir reden jetzt auch nicht von einer extremen Tieferlegung. Ich denke manche fahren noch tiefer hier ;)
    Ich hab an der Hinterachse Radmitte/Kotflügelkante 315mm.
    Vielleicht ist ja jemand unter euch der ungefähr das selbe Maß hat oder noch tiefer und trotzdem in die Toleranz rein kommt.
    Im Vermessungsprotkoll steht -1°45' bis -1°55'. Ich hab 2° und paar in die 30' auf bieden Seiten.


    Gruß
    Alex

    1. BMW HUSTLER (Diesel)
    2. Asko (Diesel)
    3. SimpleII (Diesel)
    4. Fordnox (Benziner evo????)
    5. FireBlade (Benziner evo????)
    6. Pommes (Benziner f30 n20 evo I)
    7. Greece85 (Diesel)
    8. RediMischa (Diesel)
    9. Hausbauer (Benziner evo???)
    10. dieselspeed2010 (Diesel)
    11. Benassi (Benziner evo????)
    12. M4RWIL (Diesel)
    13. chriscom (Diesel)
    14. BMW Driver 335 (Diesel)
    15. Schnetti (BenzinerEVO II Competition)
    16. Toby335 (N54 Evo1 Competition)
    17.Gibril(335d LCI)
    18. Mike35i (N54 Evo2 + Downpipes)
    19. stemünchen (n54 evo2)
    20. GuMMiBaEr (F30, je nach Preis welche Version)
    21. blackbird2483 (N54 Evo2 + Downpipes)
    22. Junior-335i (Evo II)
    23. Steve_1985 (N55 Downpipe)
    24. Xenon2k14 (N55 Downpipe mit Kat)
    25. Rez (N55 Downpipe mit Kat)
    26. Alex330d (N57 LLK + Downpipe mit Kat)



    :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:
    Ganz große Worte :thumbsup::thumbsup::thumbsup::fail: mangelnde Reife du hast wohl die Weißheit mit einem Löffel gefressen was?
    Keine Ahnung von tuten und blasen aber hier große Töne spucken!!!



    So und nochmals, der Reifen zieht sich null von der Felge. So ein blödsinn wie kommst du auf so eine Idee?
    Mal ein Gutachten der BBS CH vor der Nase gehabt? Anscheinend nicht. Bei der 9.5 Zoll Felge kann man ohne Einzelabnahme
    oder weiß der Geier was, ein 235/35 R19 fahren. Glaubst nicht? Dann guck rein!!! So meine Felge ist ein halben Zoll breiter.
    Hankook gibt mir die Reifenfreigabe bis 1160kg MAXIMALER!!!!! Hinterachslast.
    So, Leergewicht von einem 330d E91, 1675kg machen wir 1700kg drauß.
    Bei einer Gewichtsverteilung von 50:50 was in den meisten Fällen so ist kommt man auf?
    Richtig 850kg. So da ich mein Auto nie bis an die Zuladungsgrenze beladen werde kann ich auf die 40kg verzichten. Darf ich halt nur noch 500kg zuladen.
    Soll mir reichen. Dann erzähle mir mal wo sich jetzt der Reifen runter zieht beim Ausweichen etc?
    Ich bin mit meinem alten e46 damals auf der Nordschleife gefahren und das nicht langsam, noch mit 235er auf 9.5 Zoll hinten und da ist nichts passiert.
    Dann zum Thema Traktion. Kleinste Reifengröße auf einem 330d, 225/45 R17 von BMW!!!! noch fragen?

    Wenn ein Reifenhersteller eine Reifenfreigabe erteilt in welchem Rahmen auch immer dann ist damit garantiert, dass nicht nur das dahin fahren mit 50km/h getestet worden ist.


    Ach und übrigens du hast ein Satz mit "Dass" begonnen. Du hast ein Rechtschreibfehler gemacht, zeigt ganz schön mangende Reife muss ich sagen!!! :fk:
    Wenn es schnell gehen muss schreibt man mal schnell so wie es passt. Ich hoffe du bist mit mir zufrieden und verpetzt mich nicht an meine Mutti wenn du noch was findest an Fehlern.


    Schlaf schön :love:

    naja felgen reifen ist schon alles da.
    entscheidung steht eh. ging ja hauptsächlich um
    die ablastung hier im thread.


    laut dem index 91 reichen die reifen ja nur durch das ziehen auf der
    felge "tragen" die wohl nicht mehr 615kg laut hankook.


    naja lass jetzt alles auf mich zukommen.


    thema ist eh durch hier meiner seits weil zu viel diskutiert wird.
    es ging einfach um die ablastung der HA.


    und dann kommen aussagen wie reifen von der felge ziehen beim fahren.
    wer keine ahnung hat sollte solche aussagen für sich behalten.
    dann die aussagen pfusch, murks etc... nee danke,
    und dann auf treffen um die autos schleichen fotos machen und staunen.
    sind mir die richtigen.


    wurde wieder bestätigt warum ich kein forum fan bin.

    ende nächster woche gehts nochmal auf die bühne zum verschränken.
    dann werd ichs sehen.
    beim ersten mal sah es mega eng aus.
    also könnte es klappen und wenn dann minimal was machen.