jemand im Raum
Karlsruhe der das geschwind machen kann?
BMW weißt davon nichts die haben keine Ahnung was ein CDV Ventil ist
lg pn falls jemand das macht
jemand im Raum
Karlsruhe der das geschwind machen kann?
BMW weißt davon nichts die haben keine Ahnung was ein CDV Ventil ist
lg pn falls jemand das macht
Frag mal in der ATT Tec Werkstatt nach
direkt in Rastatt - die sind Partner von BMW
hatten am WE sogar Neuröffnung (nun 2 Standorte in Ra) und der Sidney Hoffmann von PS Profi
arbeitet mit denen zusammen
man kann doch eh nur das auslesen was selber bei bmw gemacht wurde
im Grunde genommen kannst du selber die Ausstattung anschauen im bmw Baureihen Archiv
alles andere nur wenn es bei bmw war
alle schreiben über keylessgo
was macht das denn ? bzw was soll das sein ?
hab was mit Schlüsselbatterie gelesen und langsam
du verstehst es auch nicht!
der raddurchmesser spielt hier nur eine sehr sehr kleine rolle - einpresstiefe, felgenbreite und der sehr breit ausfallende PSS sind das problem!
Originale freigegebene 18er von Bmw sind doch kleiner in der Breite und ET hab das eigentlich schon verstanden nur vllt falsch ausgedrückt
hab grad rein geschaut -
der hat das nun begradigt und angegeben das es ein Tippfehler war
weil sein Bruder ihn inseriert hat - es fällt 100% jemand drauf rein
ich hasse solche Arschlöcher
gib mir dein Öhlins,... :'D
ich geb dir mein neues noch nicht eingebautes ST XA
- einfach andere Reifen/Rad Kombination verwenden - zb 18zoll?
Ich würde die zu den M-Lagern raten. Mir dem ST XA kommst du eh schon recht tief.
ok danke
hey,.. nun stellt sich die Frage
-> Welche Domlager soll ich nun nehmen - wenn ich das ST XA einbaue ?
Man sagt ja bei einem Fahrwerkswechsel sollte man die Domlager gleich mitwechseln.
einer mit SerienFahrwerk(Serienlager) - einer mit m-fahrwerk(m-lager)
was ist nun besser ?
irgendwas hab ich noch nicht verstanden
ich verbrauche 5,8 durchscnitt Stadt/Land/Autobahn (ist das dann auch eher Verschleiß? :'D)