Beiträge von Duke11

    Hallo zusammen,


    habe keinen Thread zu folgenden Themen des Automatikgetriebe gefunden:

    • Im Sport-Modus schaltet es nicht in den letzten Gang
    • Schaltet man dann manuell per Schaltknauf (keine Schaltpeddels verbaut) in den höchsten Gang bleibt das ATG im manuellen Modus
    • Fahre lieber im Sport-Modus aufgrund der leichteren/direkteren Gasannahme und der schnelleren Gangwechsel. Kann die Gasannahme in der Gangstufe "D" optimiert werden?

    Kann man das ggf. codieren?


    PS: Was ist notwendig um die Schaltpeddels nachzurüsten beim M-Sportlederlenkrad mit Multifunktion?


    Gruß
    Timo

    @Duke11
    Was ist denn zurzeit überhaupt noch dein Problem? Ich habe irgendwie den Überblick verloren.


    Ggf. reicht es ja, wenn du das Motorsteuergerät für ein Update einschickst!?

    Das ist es ja eben. Wie ich schon erwähnte, kann ich derzeit nicht klagen :m0004:


    Du meintest nur, dass nach dem Wechsel der Injektoren bestenfalls das Steuergerät geupdatet werden sollte. Denn wie der Herr aus dem Video erklärt, kann es aufgrund des Alters der SG durchaus sein dass das SG die neuen Injektoren nicht kennt, da es diese zu dem Zeitpunkt der installierten Softwareversion ggf. noch nicht gab.
    Allerdings läuft er ja nach dem Injektorwechsel sauber und ruhig, daher fragte ich ja, was ich denn noch von einem Update erwarten kann :D


    Da ich den Bimmer täglich brauche, würde es wenn nur infrage kommen den BMW dort abzugeben, wenn ich eh mal wieder in Hamburg bin.

    Navi ist verbaut. Somit ist für mich der Käs eigentlich schon gegessen, zumindest wenn es nicht im Rahmen einer Reparaturarbeit erforderlich ist und ich somit die (Folge-)Kosten tragen muss :know: @Faxe1987


    Ich frage mal bei der Firma Graf aus dem Norden an, was es dort Kosten soll. Denn mit einem Festpreis für das Update der Steuergeräte bzw. der Garantie, dass ggf. defekte Steuergeräte kostenlos ausgetauscht werden, kann ich je nach Höhe des Preises leben :think::good:

    Bin immer noch am Überlegen ob die Steuergeräte geupdatet werden oder nicht, allerdings spricht immer mehr dagegen. Denn zum einen Läuft der Motor ruhig genau so, so wie er laufen soll und zum anderen kann das Updaten mehr Probleme verursachen als welche zu Lösen. Mein Händler sagt dasselbe wie ich es auch in jedem 2. Forumsthread darüber lesen kann: "Never change a running System"...


    Btw.: Der Vergleichsweise hohe Verbrauch liegt an der Kurzstrecke und der damit verbundenen niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit die ich täglich fahre, das kann ich jetzt aus der gewonnen Erfahrung sagen. Auch der Wechsel des Sensors hat leider nichts gebracht.
    Viele andere N53 Fahrer haben übrigens den selben Verbrauch bei Kurzstrecke. Sobald ich ein paar Kilometer weiter fahre ist der Motor warm und Verbraucht deutlich weniger, somit muss ich mich wohl damit abfinden... ist halt kein Diesel. Wobei ich mit einem Diesel derzeit andere Probleme hätte :m0040:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich mache das immer wieder :D mein Wagen läuft seitdem besser!

    Natürlich ist eine Update immer verlockend, um dadurch alles auf den aktuellsten Stand zu bringen und ggf. Fehler o.ä. beheben zu können. Die Erfahrung mache ich beinahe täglich auf der Arbeit als angestellter Informatiker, aber daher weiß ich auch, dass mit Updates immer Risiken einhergehen können.


    Inwiefern läuft denn dein Wagen seitdem besser. Ist es nur "gefühlt" oder kannst du es an irgendwelchen konkreten Dingen feststellen und wie oft hast du die SG bereits updaten lassen, ist dabei schon einmal ein SG flöten gegangen?