Weiß das keiner?
Beiträge von Duke11
-
-
Hallo zusammen,
bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Lösung für die Anzeige der Öltemperatur. Inzwischen habe ich den BMW M-Performance Drive Analyser und es heißt, dass dieser das rein theoretisch auch anzeigen könnte. Leider werden dort bei mir aber keine Daten angezeigt und laut dem Support hat der N53b30 auch keinen Öltemperatursensor.
Nun habe ich gerade folgendes beim AWRON Display gelesen:
- Öltemperatur (bei Dieselfahrzeugen gibt es werkseitig keinen Sensor für Öltemperatur - daher liefern wir für Dieselfahrzeuge einen externen Oltemp. Sensor mit, der einfach die Ölablassschraube ersetzt - bei Benzinern funktioniert die Öltemperaturanzeige ohne Zusatzsensoren)
Hat mein Motor also doch einen Sensor verbaut?
-
Interessiert mich auch, aber dafür zerlege ich den Kram nicht wieder
Vielleicht sehe ich es ja, wenn die Bremsscheibe das nächste mal gewechselt wird bzw. wenn ich sie wechseln werde... ich berichte dann in ein paar Jahren
-
Habe mich heute an die Lüfterthematik erinnert und konnte herausfinden das man es ganz gut über den ETK herausfinden kann. Denn für meinen E91 LCI, Bj. 2009 mit N53 Motor gibt es nur einen 400W Lüfter, egal ob Automatik, Schalter oder Automatik mit AHK, siehe ETK. Bei deinem 335i VFL, N54 Motor ist es das selbe Spiel @Psychodad
Hat man aber Beispielsweise einen E91 318d mit N47 Motor, so gibt es eine Reihe von Lüftern zur Auswahl, siehe ETK:
- Schalter ohne AHK = 300W
- Automatik oder AHK = 400W
- Automatik mit AHK = 600W
Hatte ich beim E36. Geht natürlich auch, gerade wenn man das Ding nur 2x im Jahr braucht.
Das ist es ja, wann brauch ich mal die AHK ..
-
Noch eine kurze Rückmeldung meinerseits: Interessanterweise ist das schleifende Geräusch noch bei bestimmten Bedingungen zu hören. Beispielsweise sobald der Kofferraum schwer beladen ist, kümmert mich aber nicht weiter, da das nur seltenst der Fall ist
-
Die Radschrauben-Theorie wurde zu Beginn des Posts bereits widerlegt und das Geräusch trat auch ohne Schrauben mit demontiertem Rad auf, siehe Video.
Danke für die Erinnerung.
Laut Werkstatt war es eine Verschmutzung bzw. Rost an dem hinteren kleinen Ankerblech, was beim „kürzlichen Bremswechsel“ nicht richtig sauber gemacht wurde
Da ich den BMW seit 09.2018 habe, werden die Bremsen erst kurz vorher vom Vorbesitzer erneuert worden sein (Mechatroniker).
@LMDV Aber seit dem Besuch in der Werkstatt ist das Geräusch verschwunden
-
Laut Beschreibung würde ich sagen hinter den Backen der Handbremse bei 06 auf dem Schaubild:
https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=02&hg=34&bt=34_1485 -
Danke für die Erinnerung.
Laut Werkstatt war es eine Verschmutzung bzw. Rost an dem hinteren kleinen Ankerblech, was beim „kürzlichen Bremswechsel“ nicht richtig sauber gemacht wurde
Da ich den BMW seit 09.2018 habe, werden die Bremsen erst kurz vorher vom Vorbesitzer erneuert worden sein (Mechatroniker).
-
na toll , hab nun die beige bestellt ... und eingebaut... na nun ist egal , das Brillenfach ist sowieso zu klein irgendwie
Meine Sonnenbrille (ähnlich wie Ray-Ban) passt gut rein, obwohl die recht hoch ist.
-
Ich stimme hier zu. Ich habe meine AHK ebenfalls gebraucht von Ebay 2010 nachgerüstet und bis heute keinerlei Probleme damit.
Bei einem bekannten macht sie bisher auch keine Probleme, wobei er den e91 auch noch nicht lange hat. Letztendlich war die schwenkbare AHK aufgrund des Komplettpreises der abnehmbaren AHK eh für mich gestorben