Beiträge von Snixx

    Also ich hatte das selbe Problem. Hab genau den gleichen Motor wie du (N53). Beim Start gezittert das Ding, dass ich dachte ich werd nich mehr. Gleich am ersten Tag nach dem gebrauchtwagenkauf. Ab zu BMW und die an Tester ran. Meinten dann, dass die Zündspule am Top fünf kaputt ist. Dann haben die in der Historie nachgeschaut und gesehen, dass ALLE sechs Zündspulen vor nem viertel Jahr getauscht wurden. Die meinten, dass manchmal ne Zündspule nicht richtig verbaut ist bzw unsauber verbaut ist. Die haben dann einfach Zündspule drei und fünf getauscht und weg war das Problem. Hab nich ma was gezahlt wegen fehlerhaftem Einbau vorher vor nem viertel jahr oder so. Bis jetzt (4Monate und ca 6000km mehr) hab ich keine Probleme mehr. Allerdings würde sich mir nicht erschließen, weshalb deine "BMW-Fachkräfte" son Problem nicht mit dem Tester rausfinden können :spinn:.

    Ha ich seh gerade, dass du anscheinend IMMER nen Zusatzdämpfer hinten brauchst. Allerdings sind die beiden Teilenummern in unseren beiden Teilekatalogen vertauscht.....Bei mir ist der Zusatzdämpfer ohne sportliche Abstimmung mit 33 50 6 773 628 und der der mit sportlicher Abstimmung mit 33 50 6 773 629 angegeben. Bei dem Leebmann sind die Artikelnummern genau andersherum....was das jetzt heißt: Irgendein Teilekatalog ist nicht korrekt wahrscheinlich :D. Lösung: kein Plan :D

    http://de.bmwfans.info/parts/c…ing_strut_mounting_parts/


    Schau dir mal den Teilekatalog an. So wie ich das verstehe brauchst du den Dämpfer mit der Artikelnummer 33 52 6 772 926. Der Dämpfer mit der 33 52 6 772 927 ist für Fahrzeuge mit erhöhter Nutzlast (Polizeifahrzeuge, Notarzt, usw.) Der mit der 33 52 8 036 026 ist für das M-Sportfahrwerk. Da du beides nicht hast, bleibt nur der mit 33 52 6 772 926. Da du allerdings eine sportliche Fahrwerksabstimmung hast, gibt es noch die Position 3 in dem Bild, einen Zusatzdämpfer 33 50 6 773 629. In der Beschreibung steht auch, Sportliche Fahrwerksabstimmung=JA oder M Sportfahwerk=JA. Sprich hast die sportliche Abstimmung oder M-Fahrwerk, brauchst du den Zusatzdämpfer immer. Allerdings ist der Haupdämpfer unterschiedlich zwischen Serienfahrwerk und M-Fahrwerk. Sprich du müsstest Seriendämpfer und den Zusatzdämpfer bestellen.


    So habe ich das ganze jetzt verstanden wenn ich mir den Teilekatalog anschaue. Ich geb dir aber keine Gewähr, dass das alles richtig ist was ich hier gerade schreibe. :D

    Das ist doch der Mist dass das Armaturenbrett nicht beledert ist. Kostet au nur schlappe 920€ zum nachrüsten. Ich habe individuelle Außenlackierung, individuelles Leder Sitze und Türverkleidungen. Der Erstbesitzer war wohl nicht in der Lage, überall sein Kreuchen zu setzen :fail:. Aber der kleine heißt BMW 325i individual ;). BTW: bin grad erst heim gekommen von Arbeit und etz is dunkel......Hab au nur mei Handykamera in Ingolstadt dabei......Digicam liegt zu Hause.....

    Ich hab grad ne Antwortmail von Profi-Mats bekommen (ging wirklich sehr schnell und sehr nett geantwortet): Haben leider keine passende Farbe zu Oxydbraunem Leder :weinen:. Vll bestell ich mir doch die originalen Individual mit passendem Lederband in meiner Farbe. Kosten dann hall gleich 126 Euronen :cherna:. Und wenn ich schon dabei bin nehm ich gleich noch Handbrems- und Schaltbalg, koplette I-Tafel, und Mittelkonsole in meiner Lederfarbe mit. Kostet mich ja dann nur schlappe 1700 Euro. "Wer nicht mehr träumen kann ist quasi tot" :grin:

    Also ich find ja ma nen Fußmattenfred echt genial :thumbsup:


    Nun zu meiner Frage: Hab die Innenausstattung bei meinem BMW in Merinoleder Oxydbraun. Wollte mir Fußmatten von Profi-Mats machen lassen. Leider find ich bei denen keine Farbe die mit meiner harmoniert :weinen:. Gibt nur braun, beige rot, etc.... Was würdet ihr sagen was am besten zu meinem Innenraum passt?? Hab die jetzt au mal angeschrieben, ob die mir vll ne Extrafarbe mischen können :D. Mal sehen was sie antworten ;)