Hallo,
wir sind grade mitten im Gasumbau und ich hab verpennt, mich im Vorfeld um den Elektrikanschluss zu kümmern. Hat zufällig jemand die Motronic-Pinbelegung vom N52B25 ausm E92?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Dominik
Hallo,
wir sind grade mitten im Gasumbau und ich hab verpennt, mich im Vorfeld um den Elektrikanschluss zu kümmern. Hat zufällig jemand die Motronic-Pinbelegung vom N52B25 ausm E92?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Dominik
Du willst also den Tank selber bauen ohne die Tüv Freigabe oder was meinst damit genau?
Jungs, ich komm mir grad vor wie in der versteckten Kamera Oder schreib ich Chinesisch?! Also, nochmal zum Mitdenken:
- Umbau auf LPG --> Richtig, LPG Tank muss verbaut werden
- Es gibt mehrere Bauarten, denen jeweils ein spezielle Bauform entspricht: Zylindertanks im Kofferraum, Radmuldentanks, Unterflurtanks --> Da ich meinen Kofferraum gerne weiterverwenden möchte und der E9x keine Reserveradmulda hat, kommt nur Unterflurtank infrage
- Die Gegebenheiten des Unterbodens geben die maximalen Abmaße des Tanks vor --> Bsp.: Mercedes Sprinter = vermutlich größer als E9x
- Im E9x ist das Maximum nach meiner Recherche 56l --> Wie ergeben sich diese 56l?! --> Tataaaa, durch einen Durchmesser und eine Höhe des Unterflur-Ringtanks. Und genau diese beiden Maße suche ich. Wie eingangs schon in zwei einfachen Sätzen geschrieben...
Wenn mir jetzt also jemand tatsächlich helfen könnte, wäre ich wunschlos glücklich!
Gibt der Hersteller zum Tank keine Auskünfte?
Wie meinst du das?! Welcher Hersteller? Ich muss doch selbst entscheiden welchen Tank ich verbaue bzw. die Gegebenheiten des Fahrzeugs (Reserveradwanne, Unterboden) geben vor, was möglich ist...
Hallo zusammen,
ich möchte meinen neuen E92 zeitnah auf LPG umbauen. Den Umbau werde ich schon wie bei meinem alten E39 selbst durchziehen und hätte dazu gerne die genauen Maße des Unterflurtanks. Offensichtlich sind 56l das Maximum, was sich verbauen lässt (angepasster Endtopf vorausgesetzt). Hat jemand die Spezifikationen (Durchmesser, Höhe)?
Gruß
Dominik
Schade. Seid ihr euch denn ganz sicher? Bei den deutschen Modellen sind die Matten wohl IMMER verbaut, wenn man Sportledersitze hat.
Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass - falls doch welche verbaut sind - die Kabel einfach lose rumbaumeln. Die werden schon mit Kabelbindern nach oben gebunden sein, oder?
Gruß
Dominik
Hallo zusammen,
ich würde gerne in meinem E92 eine Sitzheizung nachrüsten. Als Italienimport hat er die leider trotz elektrischer Sport-Ledersitze nicht Könnt ihr anhand des Fotos sagen, ob die Sitze - wie die Deutschlandmodelle - schon Heizmatten verbaut haben, die bloß nicht angeschlossen sind?
Gruß
Dominik
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-D9MVUNFXKAc/Uff9WwkJAaI/AAAAAAAAAnk/gRRSQ6Ujxus/w1024-h768-no/DSC04691.JPG]
Hallo zusammen,
ich möchte eine Schaltwegverkürzung (nur der Performance Hebel ohne Knauf/Schaltsack) in meinen 325i mit N52 verbauen. Allerdings bin ich noch nicht ganz schlüssig, ob ich die Version für den 325i (25 11 7 542 200) oder 330i (25 11 0 434 219) nehmen soll. Wie sind denn die Schaltwege mit beiden Versionen? Ist die ...219er Variante für den 330i evtl. schon zu viel des Guten?
Gruß
Dominik