Die Steuerkette wurde bei meinem schon bei um die 65.000 gewechselt. Davor unzählige Male der Kettenspanner. Danach noch glaub einmal den Kettenspanner vor 5 Jahren und seitdem läufts. Mach aber auch jedes Frühjahr Ölwechsel, da durch die vielen Kurzstrecken das Öl gerade im Winter ziemlich schnell zur Schlammbildung neigt.
Beiträge von Budd
-
-
Bei meinem 318i Touring wurde letztes Jahr das Hydraulikventil (Teilenummer 11417584990) gewechselt. Ich hatte glaube ich auch den Fehler mit dem Öldruck. Die Meldung stand bei mir vorm Wechsel aber nicht permanent an. Naja zumindest ist es seit dem Austausch nicht mehr aufgetaucht. Ob es bei das gleiche Problem ist keine Ahnung.
-
Das klingt für mich nach dem Kettenspanner. Der wurde bei meinem auch schon zweimal auf Kulanz erneuert. Hatte ebenfalls in dem Drehzahlbereich im kalten Zustand lauter und leiser werdende Ratter- bzw. Rasselgeräusche.
-
Seit wann gibt es sowas eigentlich original von BMW? Vorhin beim stöbern entdeckt:
http://www.leebmann24.de/bmw-led-tuerprojektoren-fuer-alle-bmw-modelle.html
-
so, war gestern mal mit einem fremdfabrikat unterwegs, welches mit 50ps und gut beladen leider ein wenig untermotorisiert war. sprich autobahn durgehen rechts spur. in der stadt (60 erlaubt) bin ich dann mit tacho knapp über 70 auf der linken spur gefahren, da nach an jeder teilung der straße mich eh links halten muss. hatte dann einen mercedes hinter mir mit vielleicht einem meter abstand und ständiger lichthupe. nach wenigen sekunden hat er dann rechst überholt, mich geschnitten und auf 50 ausgebremst, nur um nach 2 km dann doch wieder rechts rüber zu fahren, da sich die straße dort wieder teilte.
soweit mir bekannt gilt das rechtsfahrgebot nur auf der autobahn, nicht aber innerorts. oder irre ich mich da? ich und mein beifahrer waren echt kurz am überlegen noch nen umweg zu den blauen zu fahren, aber das war es uns dann doch nicht wert.
In geschlossenen Ortschaften können Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zGM den Fahrstreifen frei wählen (§ 7 Abs. 3 StVO).
-
Ich glaube es war nur der Spanner, auf der Rechnung steht leider nichts drauf.
War auch schon beimund hab einen Termin bekommen für nächste Woche. Dann kann ich wieder berichten.
-
Ich hatte genau das gleiche Problem vor einem Jahr bei meinem. Wurde kostenlos behoben. Nun ist es schon wieder da!
-
Ich benutze dazu immer denselben USB-Stick auf den ich dann lediglich die neuen Lieder hinzu kopiere, also dann auch immer auf dem Stick belasse. So werden dann auch nur die neuen Stücke zu den bestehenden auf die Festplatte zugefügt.
Bei allen anderen Methoden erstellt das Navi meines Wissens immer neue Verzeichnisse. -
Bestellung hat wieder super geklappt. Danke apollo!
Bis zum nächsten Mal!
-
Meine neuen Nieren sind gestern angekommen. Werden dann morgen gleich montiert.
Vielen Dank an die Organisatoren!