Beiträge von Asek01

    Auf dem Dach mit original BMW Querträger und Thule Fahrradhalter (so ein einarmiger, echt bequeme Sache)
    Wenn ich diese hinten "irgendwie" angemachten Träger sehe, wird mir übel. Zumal: Ladung darf seitlich nicht über das Fahrzeug hinausragen. Schaut Euch mal an, was da so auf Deutschlands Strassen rumfährt. Ein Arbeitskollege (Besserwisser eben, haben wir schon oft diskutiert) hat dafür neulich 250 Euronen berappt, passiert dem auch nicht mehr.


    Da stellt sich mir die Frage, wie riesig das Bike von deinem Kollegen sein muß.....


    Ich transportiere meine Bikes auch mit einem Thule Fahrradträger auf der Ahk. und bei mir stehen selbst 3 Bikes (versetzt) nicht über die breite des E91 hinaus.

    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie im Urlaub sind.
    Der Chef des Ladens war gestern noch bei uns und hat Aufkleber in Auftrag gegeben.
    Frag morgen mal nach wenn er sie abhohlen kommt.

    Also wenn man den Beitrag so ließt, in Eigenregie entwickelt, gewohnt Perfekter Qualität etc....
    und man braucht dann doch alles von Haube- welche ich schrecklich finde, und wo ist der beschriebene Powerdome? Sehe da nur 2 vordere Lufteinläße.


    Dann soll es TÜV haben und laut Info von ASEK01 trägt ihnen das "irgendwer" ein, da sind ein paar Fehler im Detail, oder?


    Ging es hierbei um die teile für den E92 oder ging die Anfrage zu deinem E91?
    HAst du dort die Front usw im M3 Style für den E92 gesehen? oder war es eine andere?


    Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, komme aber leider aus zeitlichen Gründen nicht ganz so oft online, bzw. schreibe nicht immer etwas aus besagtem Grund.


    Es ging bei der Anfrage bei Prior NUR um einen Umbau MEINES E91!!! Und da haben Sie die Aussage getätigt, dass Sie jemanden kennen würden, der alles einträgt, etc.....


    Ob die Teile für den E92 TÜV haben kann ich nicht sagen!!!


    Ich berufe mich mit meiner obigen Aussage nur auf meine persönliche Erfahrung, welche mir durch eine Mitarbeiterin von Prior-Design auf Nachfrage vermittelt wurden!

    Uwe, den Weg kannst du dir sparen......
    War heute dort, da er keine Minute von meinem Arbeitsplatz weg ist und ich muß sagen, der Laden bzw. die Dame die mich bedient hat, hat meiner Meinung nach absolut keine Ahnung.......


    Hab mir ein Angebot zusammen stellen lassen, nachdem erstmal geklärt wurde, dass sie keine direkten Teile für einen E91 hätten!
    Aber dann.... Diverse Teile aus der kompletten E9x Reihe zusammengestellt:
    1. die M3-Optik Front-Schürze
    2. neue Kotflügel, da die alten dann ja auch nicht mehr passen
    3. neue Motorhaube, ebenfalls weil die alte dann nicht mehr passt
    (Punkt 1-3 von deren E92 aus dem BMW Power Heft, welches du angesprochen hast)
    4. Seitenschweller, "NOName" Aussage war, die machen wir schon irgendwie passend..... ?(
    5. Heckschürze "NoName", aber ähnlich der normalen M Schürze


    Das ganze dann unlackiert und ohne montage für knappe € 3.000,- X-P
    Und ich weiß nicht ob ich die Sachen durch den TÜV kriegen würde. Die Aussage von Prior war nur "... wir kennen da einen, der uns die Sachen einträgt..."
    Und die Teile sahen meiner Meinung nach aus, wie Chinaware.... So zumindest mein Eindruck!


    Naja, muß jeder selber wissen aber ich werde keinen Fuss mehr in den Laden setzten!


    :meinung:

    Wenn dein Folierer hochwertige Folien nutz, kommt er auch an das Frozen Grey ran.
    Sag ihm vorher das er eine gegossene Folie nutzen soll, wenn nicht können gewisse Stellen sichbar bleiben. Sieht dann aus als ob dort ein Fleck wäre, durch das ziehen der Folie, welcher nicht weg geht


    Hab meinen Monaco blauen E91 nun mit matt schwarzer Folie Teilfoliert und bin zufrieden mit dem dezenten Unterschied!

    Wieso denn wieder??? Bin doch noch gar nicht mit allem geplanten durch :whistling:
    Wirst aber das Ergebnis beim Go-Kart-Treffen sehen ;)
    Je nachdem wie es läuft und was ich bis dahin gemacht habe, werde ich meine Dienste auch mal in die Runde werfen, wenn jemand was foliert haben möchte ;)


    Also ich will nicht das Innenleben der Haiflosse, sondern nur die Flosse an sich demontieren, muß ich nu schrauben, "sägen" oder beides????
    Showdown du verwirrst mich nen bißchen :wacko: