Die sehen beide sehr gut aus! Das war auf jeden Fall die Alternative. Noch dazu in dem Ferricgrau. Echt schön danke
Beiträge von wiesmchr
-
-
Ok danke! Schade hätten mir gut gefallen. Möchte aber max 18er.
-
Danke für die Tipps und die netten Glückwünsche. Am besten gefallen mir die 194M und die 220M Felgen. Was meint ihr 17er oder 18er für den xdrive?
-
Das kann man wohl sagen. Bin total happy mit dem Fahrzeug.
-
Derzeit laut BC auf den ersten 500km 6,1 Liter
-
Hallo! Es ist ein E91 320xd aus 2009 geworden. Mit Automatik, Xenon und 90000km in spacegrau. Fahre jetzt seit einer Woche und muss sagen echt Top. Die 177PS reichen vollends aus.
Danke nochmal für die Tipps im Thread. Am Donnerstag wern noch die hinteren Scheiben foliert. Jetzt muss ich dann nur noch nach einer Anhängekupplung und 17 oder 18 Zoll M-Felgen Ausschau halten.Danke
Christian -
Das hört sich immer besser an. 7Liter!
Ich fahre größtenteils Landstrasse. So 50-150km am Tag. 80% Landstrasse, 15% Stadt, 5% Autobahn. -
Ok danke für die Infos. Dann werde ich am X-Drive Sektor suchen. Ich hoffe ich muss nicht auf Xenon oder Sitzheizung verzichten, da der X-Drive Markt etwas dünner besiedelt ist.
Es ist auch irgendwie mein Bauchgefühl zum xd zu greifen. Muss mir nur mehr wegen der Motorisierung klar werden.
Habt ihr auch kostenmässige Erfahrungen mit der Nachrüstung einer Standheizung, falls ich nur welche ohne Sitzheizung finden würde? -
Wow bei 200kmh 8,4 Liter!
Bei uns darf man ja nur 130 fahren. Da braucht er dann wahrscheinlich 7,5 Liter?!?
Den ich gesehen habe ist ein 330xd VfL mit 231ps. -
also allrad kann ich dir für deine region auf alle fälle empfehlen, wenn du nicht unbedingt auf driften stehst.so lange es nur geradeaus geht, wirst du mti heckantrieb kaum probleme bekommen, sobald ab bei hohem schnee etwas Steigung dazukommt wirds kritisch.
ich komme aus den deutschen alpen, ich habe seit diesem Jahr einen e91 330xd und ich möchte wohl nie wieder was anderes. ich bin diesen winter bei einem halben meter Neuschnee nachts die steilsten strassen hochgefahren, ich hatte noch nie so viel spaß. man pflügt da hoch wie auf schienen.
sogar am berg anhalten ist null problem, der wage fährt ohne probleme wieder an.ich bin vorher einen 120d mit heckantrieb gefahren, ich kann dir sagen das ist ein unterschied wie tag und nacht. sobald bei schneebedeckter fahrbahn eine leichte steigung dazu kam wars kritisch mit anfahren etc.
ich weiß nicht wieviel die steuer bei euch in AT ausmacht aber ich würde dir auf alle fälle zum größeren motor raten. der 6 zylinder ist eine wucht und dem 4 zylinder in jeder lage überlegen.
ich würde lieber in den sauren apfel beissen, etwas mehr investieren aber dafür auch glücklich mit dem wagen sein.
wie gesagt, für deine region auf alle fälle xdrive!Danke für die raschen Antworten. Z.B beim 330er sind es bei uns knapp 90€ Steuer monatlich, beim 320er ca 60€. Vermutlich hat der 330er auch 2l Mehrverbrauch. Ergibt ca 120€ Mehrkosten pro Monat.Wie viel benötigt deiner so?
Was sagt ihr zur Automatik? Macht die Probleme?