Moin, gibt es bereits erste Reviews oder Erfahrungen für den PS4S? Ich stehe derzeit vor der Wahl zwischen PSS und PS4S. Nach den ersten Meinungen hier würde ich wohl eher zum PS4S tendieren. Im PSS-Thread hatte ich bislang nichts gefunden.
Beiträge von schiff
-
-
Moin! Das Problem hat mich leider auch ereilt.
Gibt es hier ggf. neue Erfahrungswerte, Tipps oder Ratschläge? -
Hat er das?
Eine Alternative ist er schon, aber auch nicht viel günstiger. Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle auch den ganz neuen P Zero mal näher ansehen, im Zweifel aber einfach beim PSS bleiben, und das sogar auf jeden Fall, wenn du jetzt nur die beiden vorderen Reifen ersetzen möchtest. Mischen ist selten eine gute Idee.Aktuelle Preislage wäre:
- Michelin Pilot Super Sport 235/35 R19 91Y --> 192,60
- Continental ContiSportContact 5 P 235/35 R19 91Y --> 136,59
- Pirelli P Zero 235/35 R19 91Y --> 135,77 --> ist das überhaupt der neue?
Mischen ist nicht gut, das weiß ich. Ich würde dann aber auch konstant wechseln, die Hinterreifen halten noch eine dicke Saison.
Bei über 50 Euro pro Reifen denkt man halt mal nach. -
Moin zusammen,
meine Vorderreifen (Sommer) hat es erwischt. Aktuell fahre ich Michelin PSS 235/35 und 265/30. Vorne dürfen jetzt neue her und folgende Fragen stellen sich mir:
- Sommreifen jetzt kaufen oder besser erst im Frühjahr?
- Michelin bleiben oder gibt es mittlerweile weitere Empfehlungen? Mein Profil, etwa 15k pro Saison, sportliches Autobahnfahren, Performance-Bremsen, aber nie auf Rennstrecke. Sprich gute Alltagssportlichkeit. ----> Conti SportContact 6 wie ich recherchiert habe, hat besseres P/L.
Danke und Grüße
schiff -
-
Mmmh .. also bleibe ich wohl besser beim Standard?!
-
Servus,
meine HA braucht neue Bremsbeläge und auch neue Bremsscheiben. Ich habe auf dem E90 die Performance Bremsanlage. Sofern ich richtig recherhiert habe mit folgenden Maße:
- HA 324x22
- VA 338x26
Bisher habe ich immer die Original Scheiben und Original Bremsbeläge (Jurid) bestellt. Ich fahre nicht auf der Rennstecke, nur häufig etwas zügiger auf der Autobahn.Jetzt würde ich gerne mal was anderes haben, wo ich mehr fürs Geld bekomme. Hier im Thread wird sehr häufig die Kombi Tarox F2000 mit Ferodo DS 2500 empfohlen. Preislich ist das natürlich ne Hausnummer. Hierzu die erste Frage: Lohnen sich die Mehrkosten in meinem Fall? Sprich habe ich neben besserer Bremsleistung auch eine höhere Nutzungsdauer?
Und ich habe gelesen, dass diese Kombi vom TÜV freigegeben werden muss? Macht das jeder? Welche Kosten wären damit verbunden?Hättet ihr alternativ eine weitere Empfehlung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, die optisch (gelocht/geschlitzt) was hergeben und keine TÜV-Eintragung benötigen?
Besten Dank und schöne Grüße
schiff -
Ich kann das Feedback von Tom absolut bestätigen. Ich bin bisher ein paar KM mehr gefahren und ich musste bereits vorne und hinten die Bremsbeläge wechseln, hinten auch die Scheiben. Aber insgesamt bin ich absolut zufrieden mit den Bremsen, Optik und Leistung sind der Hammer!
-
Dito zu Post #2. Meine Erfahrungen dazu hatte ich hier geschildert:
-
1. 94.000
2. 330d Baujahr 2010
3. nichts