Beiträge von aruthe

    Hallo,


    habe heute Abend gebastelt. Habe die Ferritkerne in der nähe des Inverters angebracht. Kabel nehrmals aufgedrillt und umschlungen. Hat auch keine Wirkung erzielt. Alles beim alten, PDC funktioniert nicht. ?( Werde jetzt noch Röntgenschutzfolie (Bleigummimatten) als Abschirmung verbauen. Die Folie kommt einer Alluminimplatte mit einer Dicke von 5mm nah. Versuch ist es Wert. Montag habe ich einen Termin bei den freundlichen, werde neue Software aufspielen lassen, Fehlerspeicher löschen usw. Die Kaltüberwachung können und dürfen die nicht rausnehmen, warum auch immer. Hat einer eine Lösung, kann und darf er sich melden . Wir BMW Fahrer :) ;) :thumbsup: 8o ^^ :rolleyes: , mit diesem Problem sind allen für die Hilfe dankbar. :thumbsup:


    Gruß, ARu

    Hallo,
    nein, ich bekomme keine Fehlermeldung "Standlicht defekt" es funktioniert nur bei eingeschalteten Licht die PDC nicht mehr. Auch hier gibt es keine Fehlermeldung, sondern die Anzeige zeigt mir ich stehe vor einem Gegenstand der nicht vorhanden ist. Gilt für alle Sensoren. Mache ich das Licht aus funktioniert alles wunderbar. Habe einige Lösungsvorschläge bekommen die ich versuche nachzustellen. Das mit den Ferritkernen hört sich gut an. Möchte aber auch die Inverter abschirmen, macht das Sinn. Danke erst mal allen für die Anworten. So kommen wir einer Lösung nahe und ich verliere nicht den Glauben das hier geholfen wird.
    Gruß Aru

    Hallo,


    habe alles wieder zurückgebaut und siehe da es ging. Weiter habe ich die neuen Scheinwerfer mit CCFL angebaut und die PDC ging wieder nicht. Nur noch Dauerpiepen. Dann die Inverter abgeklemmt und alles lief wieder normal. Danach habe ich festgestellt das bei abgeschaltetem Licht auch alles normal läuft. Kollege sagt mir das die Inverter die PDC Ultreaschallstarahlung beeinflusst. Darum gab es den Versuch mit abklemen der Inverter und es lief. Ich denke man müste die inverter irgendwie abschirmen. bis Dato habe ich keine Idee. Versuche hier eine Info zu bekommen, da ich auch nicht der einzige mit diesem Problem bin.
    Gruß
    Aru

    Hallo,


    versuche seit einiger Zeit hier die Infos zu dem PDC Ausfall nach einem Einbau von Angel Eyes zu finden. Es wurde mehrfach benannt das schon viel geschrieben ist. Ich persönlich finde nix. ?( Gibt es hier eine Brauchbare Lösung. Bin soweit das es nur an den Invertern liegen kann. Wer hat hier einen Tip :thumbsup: , es wurden ccfl´s eingebaut.


    Danke, Danke, Danke für Infos :P


    Gruß


    aru