Frag mal den Hustler hier im Forum. Der macht saubere gute Arbeit zum fairen Preis! Der kennt sich mit dem Thema bestens aus!
Beiträge von knete
-
-
Dann bleib ich bei der Edelcola
Danke dir
-
In Berlin an 3 Tankstellen gefragt und keine konnte das bestätigen. Haben auch im Ordner nachgesehen und da war auch nichts zu finden. Ein Aufkleber war auch nicht an der Säule...
Sollte dem doch so sein, werde ich wieder normalen Diesel tanken...wäre schade
-
-
freut sich der TÜV-Mann um der Ecke über einen kleinen extra Taler um die Sonde in seinen Euro 6 zustecken und andere durchzuwinken
-
hallo zusammen, ich fahre mit dem difflock (einstellbare version) schon etwa ein jahr umher.
jetzt beobachte ich bei langsamen fahren über unebenheiten ein knarzen!trotz fahrwerkswechsel ist das knarzgeräusch geblieben. hatte anfangs den verdacht, dass der defekte dämpfer die ursache gewesen sei.
hat einer von euch dasselbe problem?wenn es überhaupt vom difflock kommt, kann es sein, dass man diesen gummipuffer vll. einfetten muss, den hätte ich als knarzverursacher in verdacht!
oder kann das knarzen noch von etwas ganz anderem kommen?
Eine Mitfahrt möglich? Würde es gerne mal live erleben....komme auch aus Berlin.
-
Folgende Fehler werden mir angezeigt:
4207 - Lambdasonde, Ansteuerung Heizung, Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Enrprellphase)
4BC7 - Ansauglufttemperatursensor (Referenzsignal für LMM), Fehler momentan vorhanden aber nicht gespeichert (Entprellphase)
4BA1 - Ansauglufttemperatursensor, Signal, Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
3EFC - thermischer Ölniveausensor (Layer_TOENS), Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Kann mir wer weiterhelfen?
Dankeschön -
-
warum überlegen das die weg sollen?
Lassen - SAHNE !!!
-