Beiträge von maetes

    Hatte dieses Phänomäen letztes Jahr. Hinterachse Bereifung war runter und auf Grund von geringer Auswahl beim Reifenhändler kamen Hankook W300 Icebear HRS (Runflat) drauf. Vorne noch die Goodyear WR.
    Ab Tempo 120 war ein deutliches "Schwimmen" bemerkbar. Diesen Winter habe ich die Hankook nach hinten gemacht und die alten Goodyear nach vorne - und siehe da, das Sschwimmen ist weg. Warum - keine Ahnung???
    Werde wohl beim nächsten Tausch die Runflat herunter schmeissen und mir ganz "normale" holen. Ist dies eigentlich so einfach möglich (sprich passen die auf die Original Alufelgen) bzw. muss ich etwas besonderes beachten?

    Hatte dieses Prob auch letztes Jahr. Beim Starten kam das rote Lenkradsymbol und alles war tot.
    Auf zum :) und dieser meinte (wie schon andere geschrieben hatten), man müsste die gesamte Säule tauschen. Gesagt getan -> 650 € ärmer (Kulanz wurde leider abgelehnt, da bereits über 100tkm...


    Nach ca. 2 Wochen dasselbe Prozedere, wieder zum Händler und dieser konnte sich den Defekt der neuen Säule nicht erklären. Nach 1 Tag kam die Meldung: Batterie sei defekt und durch die Unterspannung würde die Entriegelung nicht sauber arbeiten.... Auf meine Nachfrage, ob die erste Säule wirklich defekt gewesen sei, wurde dies natürlich bejaht, da man diese im ausgebauten Zustand kontrolliert hätte. Da leider mein Vater beim ersten Mal den Wagen abgeben und abgeholt hatte und auch die Rg bezahlt hat :D , bin ich "nur " auf einer neuen Batterie sitzen geblieben.
    Aber 300 € für eine neue ..... ?( :thumbdown:

    Oh Mann o Mann! Das erste Mal den Luftfilter beim E91 320D (163PS) gewechselt. Dafür braucht man Arme wie Stäbchen und mehr als drei zusätzliche Gelenke! Dem Konstrukteur sollte man kräftig auf die Fr**** hauen :cursing:


    Dank der guten bebilderten Anleitung ( :thumbup: ) war der Wechsel (inkl. Ölabscheider) doch in 2,5h vollzogen....
    Habe den Filter beim Freundlichen für 38,-€ (inkl. Rabatt) bekommen; wo bekommt ihr eure her und seid ihr mit der Quali zufrieden?

    Bin letzten Winter vorne Goodyear Ultra Grip RFT und hinten Hancook Icebear W300 RFT gefahren. Ab Tempo 130 fing der Wagen an zu schlingern. Der Werkstattmeister konnte keinen Fehler im Fahrwerk finden und riet mir von vorne nach hinten zu tauschen. Seit dem keine Probleme...


    Auf Anfrage bei Hancook sagte man mir das es Reifen gibt, die sich untereinander nicht "verstehen" (selbst Markenintern...).


    Bis jetzt habe kann ich nichts Negatives über die beiden Reifen sagen, aber sie wurden noch im Schnee/Eis probiert. Mal schauen...