Der Link im 1. Post funktioniert!
Danke, dann hat der Kollege wohl ein Problem mit seinem Computer !
Der Link im 1. Post funktioniert!
Danke, dann hat der Kollege wohl ein Problem mit seinem Computer !
Kann ich nicht sagen. Ist nichts zu sehen, kann auch nichts anklicken.
Vielleicht nur bei mir so?
Das hatte ich geschrieben :
Hallo liebe Gemeinde,
nach einem Austausch meines DPF an meinem BMW E92 320D Bj. 12/2007, musste ich folgendes Geräusch festellen.
Die Aufnahme stammt jetzt zwar von einem BMW E46, ist aber exkat das gleiche Geräusch...
Woher kommt dieses Geräusch bei der Gaswegnahme?
Zuvor wurde der DPF sowie Öl - Öl, Luft und Aktivkohlefilter getauscht.
Nach einer spritztour auf der AB mit 250 km/h und anschließendem abstellen des 'Wagens in einem Parkhaus.
Nachdem ich nach der Arbeit nach Hause fahren wollte, machte sich dieses Geräusch dann bemerkbar ( im P-Haus gut zu vernehmen)
Woher kommt dieses Geräusch bei der Gaswegnahme? Kann es vom Flexrohr kommen des DPF kommen ?
Ein Leistungsverlust ist nicht zu spüren, im Gegenteil nach Tausch des DPF bewegt er sich gefühlte 2 PS besser
Bin für jeden Tipp sehr dankbar !
Danke euch
Das kannst du nicht lesen ?
Es war der Partikelfilte der einfach voll war...
Eine Reiningung war nicht mehr möglich da die Waben bereits verschmolzen waren ...
Hallo,
Du warst wohl im freien Fall unterwegs auf der AB ?
Na ja, egal.
![]()
Ich kann leider nicht sehen was du gepostet hast....
Hi,
warum kannst du nicht sehen was ich gepostet habe ?
Hallo liebe Gemeinde,
nach einem Austausch meines DPF an meinem BMW E92 320D Bj. 12/2007, musste ich folgendes Geräusch festellen.
Die Aufnahme stammt jetzt zwar von einem BMW E46, ist aber exkat das gleiche Geräusch...
Woher kommt dieses Geräusch bei der Gaswegnahme?
Zuvor wurde der DPF sowie Öl - Öl, Luft und Aktivkohlefilter getauscht.
Nach einer spritztour auf der AB mit 250 km/h und anschließendem abstellen des 'Wagens in einem Parkhaus.
Nachdem ich nach der Arbeit nach Hause fahren wollte, machte sich dieses Geräusch dann bemerkbar ( im P-Haus gut zu vernehmen)
Woher kommt dieses Geräusch bei der Gaswegnahme? Kann es vom Flexrohr kommen des DPF kommen ?
Ein Leistungsverlust ist nicht zu spüren, im Gegenteil nach Tausch des DPF bewegt er sich gefühlte 2 PS besser
Bin für jeden Tipp sehr dankbar !
Danke euch
Offenbar zieht BMW beim Abgasgegendruck den Umgebungsdruck ab, daher hast einen negativen Wert. Sprich der Wert ist relativ und nicht absolut.
Was zeigt denn IN*A bei der Abgastemperatur an, wenn BMWhat hier offenbar misst anzeigt?
Wurde der getauschte Abgasgegendrucksensor mit Rhein*old adaptiert?
Bist du dir sicher ? Ich war nämlich in einer privaten Wertstatt.. der Meister ( der selbst beim BMW Authaus als Mechaniker arbeitet) meinte das es unplausible Werte sind ? Er hat allerdings mit ESI ausgelesen, da sein BMW Tester zurzeit selbst in Rep. ist.
Aussagen vom Meister : Abgasgegendrucksensor, muss bei dem Modell nicht registriert/angelernt werden ? BMW 320D E92 Bj. 12/2007
Alles anzeigenHatte vor längerem hier ebenfalls ein Problem mit dem Wert des BMWhat Parameter "Abgastemperatur vor dem Partikelfilter" gepostet.
Auch bei meinem 320D N47 Motor wird eine Temperatur von -40° angezeigt.
Regeneration findet jedenfalls statt, auch wenn mein ausgelesener Intervall lt. dem Programm bei durchschnittlich 10.000km liegt !?!
Abgasdruck wird bei mir jedoch plausibel ausgelesen, siehe Screenshot. Gehe daher davon aus, dass dein DPF tatsächlich Probleme verursacht.
Vielleicht kann einer der User mit dem N47 Motor (177PS) mal schauen , ob der Abgastemperatur Wert auch mit plausiblem Wert ausgelesen werden kann.
PS: Habe gesehen dein Ölfüllstand wird einmal mit 124% und 85% angezeigt! Lass mich raten, 1.ter Wert Motor aus und 2.ter Motor an?
Der Wert schwankt bei meinem noch weiter : 121% (aus) und 33 % (an)
Das ist normal das BMWhat diese Werte bzgl. der Abgastemp. ausgibt, da es bei dem N47 Motor dieses Thermostat nämlich nicht gibt, sieht bei mir identisch aus. Gruß
Zitat von »bobby18inic«
Keiner eine Idee ?
Lies dir mal die Dokumente auf dieser Seite durch: Klick
In dem Dokument "Servicehinweise" sind auch Ausführungen zu den Ursachen und den entsprechenden Gegenmaßnahmen bei diesen Fehlercodes enthalten.
Laut den Fehlercodes ist der DPF stark verstopft. Dieser Fehler kommt in deinem Fall vermutlich von einem defekten Drucksensor am DPF.
Ich würde den Sensor einfach mal austauschen, kostet na nicht viel. Ersatzteilkatalog
Edit:
Habe gerade gelesen, dass du den Sensor schon getauscht hast.
Dann ist der DPF offensichtlich wirklich verstopft. Welchen Kilometerstand hat dein Auto?
Welche Abgastemperatur zeigt dir denn I**PA an?
Danke für deine Hinweise, entsprechende Maßnahmen habe ich vorhin
versucht, via Tester manuelle eingeleitet, aber leider war nach ca. 20km
wieder schluss, bzw. poppte der Fehler im BC wieder auf.
Fehler wurden zuvor alle gelöscht.
Ein brummen, wie bei einer Reg. waren auf den ersten km zu vernehmen, bis der Fehler kam.
Was mich aber viel mehr interessieren würde, woher die Negativwerte, beim Abgasgegendruck herkommen ?
Sensor wurde bereits zum Test getauscht ( BMW) aber auch mit neuem
Sensor die selben Werte... zog man den Stecker ab, ging die Werte von
aktuell 995mbar auf 999mbar .
Mit neuen Sensor angesteckt änderten sich die Werte nicht ... wobei bei
einem aktiben Sensor der Druck doch genullt sein müsste ? Sofern
Schlauch nicht angesteckt ?
Wer kann etwas zu den Werten sagen ?
Lies dir mal die Dokumente auf dieser Seite durch: Zitat von »bobby18inic«
Keiner eine Idee ?
Lies dir mal die Dokumente auf dieser Seite durch: Klick
In dem Dokument "Servicehinweise" sind auch Ausführungen zu den Ursachen und den entsprechenden Gegenmaßnahmen bei diesen Fehlercodes enthalten.
Laut den Fehlercodes ist der DPF stark verstopft. Dieser Fehler kommt in deinem Fall vermutlich von einem defekten Drucksensor am DPF.
Ich würde den Sensor einfach mal austauschen, kostet na nicht viel. Ersatzteilkatalog
Edit:
Habe gerade gelesen, dass du den Sensor schon getauscht hast.
Dann ist der DPF offensichtlich wirklich verstopft. Welchen Kilometerstand hat dein Auto?
Welche Abgastemperatur zeigt dir denn I**PA an?
Alles anzeigen
Lies dir mal die Dokumente auf dieser Seite durch: Klick
Lies dir mal die Dokumente auf dieser Seite durch: [url='http://www.e90-forum.de/werkstattecke-einbau-tipps-tricks/45280-dieselpartikelfilter-alle-infos.html']Klick
In dem Dokument "Servicehinweise" sind auch Ausführungen zu den Ursachen und den entsprechenden Gegenmaßnahmen bei diesen Fehlercodes enthalten.
Laut den Fehlercodes ist der DPF stark verstopft. Dieser Fehler kommt in deinem Fall vermutlich von einem defekten Drucksensor am DPF.
Ich würde den Sensor einfach mal austauschen, kostet na nicht viel. [url='http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=50492&vin=&hg=18&btnr=18_0721&grafikid=160869']Ersatzteilkatalog
Edit:
Habe gerade gelesen, dass du den Sensor schon getauscht hast.
Dann ist der DPF offensichtlich wirklich verstopft. Welchen Kilometerstand hat dein Auto?
Welche Abgastemperatur zeigt dir denn I**PA an?
Danke für deine Hinweise, entsprechende Maßnahmen habe ich vorhin versucht, via Tester manuelle eingeleitet, aber leider war nach ca. 20km wieder schluss, bzw. poppte der Fehler im BC wieder auf.
Fehler wurden zuvor alle gelöscht.
Ein brummen, wie bei einer Reg. waren auf den ersten km zu vernehmen, bis der Fehler kam.
Was mich aber viel mehr interessieren würde, woher die Negativwerte, beim Abgasgegendruck herkommen ?
Sensor wurde bereits zum Test getauscht ( BMW) aber auch mit neuem Sensor die selben Werte... zog man den Stecker ab, ging die Werte von aktuell 995mbar auf 999mbar .
Mit neuen Sensor angesteckt änderten sich die Werte nicht ... wobei bei einem aktiben Sensor der Druck doch genullt sein müsste ? Sofern Schlauch nicht angesteckt ?
Wer kann etwas zu den Werten sagen ?
Ich würde einfach mal ne anständige Software zum auslesen benutzen.
Wer weiß ob da nicht ein Fehler in der App vorliegt.
Schon mit INPA ausgelesen, Fehler sind die gleichen...