Beiträge von paule91

    Leider bin ich immer noch nicht weiter da mir keiner diese Daten geben will. Eibach gibt keine Federraten von Alpina raus. Genauso Bilstein. Einen E93 D3 gibt es laut meiner Recherche nicht. Oder doch? Ich habe auch nicht erwartet, dass es so kompliziert ist eine Fahrwerk für dieses Auto zu finden, dass einfach nur auf Non RTF's abgestimmt ist. Ob man das merkt ist natürlich die Frage. Aber fürs Gewissen wäre es schonmal vorteilhaft, da man sonst ja immer bei allen Teilen die man am Fahrwerk austauscht den Hintergedanken hat, dass es eigentlich besser gehen würde aber leider nicht geht.


    Da stellt sich mir die Frage ob es evtl. bereits Erfahrungen bezüglich Fahrwerken mit und Ohne Runflat gibt und ob hier die Unterschiede für den 0815 Sportfahrer erfahrbar sind.


    Habe heute mit einer Fachwerkstatt für Rallyfahrzeuge gesprochen in der mir berichtet wurde, dass das Thema Fahrwerk bei Cabrios sowieso sehr komplex ist. Bezüglich Steifigkeit usw. wäre hier kein Vergleich mit beispielsweise Coupes möglich.


    Wenn möglich werde ich mir fürs erste mal die Bilstein B8 für hinten zulegen da dies als erstes erledigt werden muss. Evtl. direkt das Bilstein B12 Pro Kit. Wobei ich hiervon noch nie einen nur ansatzweise Aussagekräftigen Bericht oder sonstiges zu gefunden habe der sich auf den Vergleich M Fahrwerk und B12 bezieht.


    Ein weiterer Punkt wird eine Art Sensor werden mit dem ich die Fahrwerksdaten auslesen kann. Falls also hier jemand bereites Erfahrungen hat bitte melden.


    Falls das alles mit Fahrwerk am Cabrio nicht so klappt wie gedacht werde ich meine Tests ausweiten auf Fahrzeug wie Coupes usw. Falls also jemand Interesse hat dies mal fundiert zu hinterfragen bitte melden.


    Einen schönen Abend noch.

    Hallo. Ich finde diesen Thread sehr interessant. Allerdings funktionieren einige Links leider nicht mehr. Ich bin im Moment auf der Suche nach dem Fahrwerk aus dem Alpina E93 Cabrio. Ich denk dieses Fahrwerk trifft ganz gut die Punkte die ich mir persönlich wünsche. Diese wären Reisetauglichkeit gepaart mit Sportlichkeit bei Bedarf. Leider gibts diese nur für E93 335i und nicht für E93 325d. Im Moment ist ein M Fahrwerk verbaut. Das Fahrwerk ist ganz ok aber da ich es mit Non RTF fahre denke ich das die Abstimmung nicht mehr passt. Hierzu sagte H&R das dies bei ihren Fahrwerken keinen Unterschied macht. (Also mit oder ohne Runflat). Bei Bilstein hat man mich auf das B12 Pro Kit verwiesen wobei ich hier nicht zu 100% sicher bin ob das Fahrwerk nicht zu sportlich ist. Vielleich kann ja hier nochmal einer seine Meinung zugeben und mir weiterhelfen.


    P.S. Super zusammenfassung von The Bruce. Thumb up.


    Vielen Dank